-
Fehlende Zweidrittelmehrheit: Linke zu Gesprächen bereit
-
EU-Spitzen in Kiew zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs eingetroffen
-
Mehrheiten im neuen Bundestag machen Grundgesetzänderungen schwierig
-
Jahrestag des russischen Angriffskriegs: Selenskyj würdigt "drei Jahre Widerstand"
-
EU-Außenbeauftragte Kallas kündigt Treffen mit Rubio in den USA an
-
Bundespräsident Steinmeier sichert Ukraine weitere Unterstützung Deutschlands zu
-
Chrupalla erwartet weitere Stärkung der AfD - und Regierungsbeteiligung im Osten
-
Strack-Zimmermann zeigt sich offen für FDP-Vorsitz
-
Hoeneß: "Ich bedauere diese Entwicklung extrem"
-
Neymar zaubert - und verwandelt Ecke direkt
-
Grüne-Jugend-Vorsitzende Nietzard sieht Versäumnisse in grünem Bundestagswahlkampf
-
Rehlinger schließt Bewerbung um SPD-Parteivorsitz aus
-
23 Wahlkreissieger ziehen nicht in Bundestag ein
-
Schwesig erwartet Mitgliederentscheid über SPD-Regierungsbeteiligung
-
Nach bitterem WM-Ende: Preuß will sich "Traum" erfüllen
-
"Große Zukunft": Guardiola schwärmt trotz nächster Pleite
-
Eberl lobt starke Bayern: "Bravourös gemacht"
-
NBA: Schröder baut Serie aus - auch Wagner gewinnt
-
"Konklave" räumt bei Preisverleihung der US-Schauspielergewerkschaft ab
-
T-Frage: Berger punktet mit "brutaler Präsenz"
-
Nach verpasstem Dreier: Woltemade fehlt der "Killerinstinkt"
-
Nächster Dämpfer für RB: "Verlieren nicht die Nerven"
-
Titellücke: Mihambo hofft "auf weitere Sprünge" bei Hallen-EM
-
Merz strebt ins Kanzleramt - FDP und BSW verfehlen Einzug in Bundestag
-
Zweitägige "Konferenz des nationalen Dialogs" beginnt in Syrien
-
EU-Spitzen in Kiew zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs
-
Macron spricht mit Trump in Washington über Ukraine-Krieg
-
Dritter Jahrestag des Kriegs: UNO befasst sich in Sitzungen mit der Ukraine
-
Chirurg wegen sexuellen Missbrauchs von fast 300 Kindern in Frankreich vor Gericht
-
EU-Außenminister beraten mit ukrainischem Kollegen
-
Wahlkreisauszählung: Union gewinnt - BSW und FDP nicht im Bundestag
-
Habeck verpasst Direktmandat in Flensburg
-
SPD-Chef Klingbeil soll auch Fraktionschef werden - Mützenich tritt ab
-
SPD-Chef Klingbeil soll auch Fraktionschef werden
-
Linke holt sechs Direktmandate - Zweitbestes Ergebnis seit Gründung
-
Merz will Regierung unter seiner Führung bilden - Scholz bei Wahl abgestraft
-
Halle mit neuem Oberbürgermeister: Parteiloser Kandidat Vogt gewinnt Stichwahl
-
AfD liegt in allen fünf ostdeutschen Flächenländern deutlich vorn
-
US-Regierungsbehörden stellen sich gegen Musk-Forderung nach Leistungsnachweisen
-
Ex-Verfassungsschutzchef Haldenwang verpasst Einzug in Bundestag
-
FDP-Chef Lindner kündigt nach Wahlniederlage Rückzug an
-
Laschet gewinnt Direktmandat im Wahlkreis Aachen
-
AfD-Europapolitiker Maximilian Krah holt Direktmandat in Sachsen
-
Scholz gewinnt Brandenburger Wahlkreis knapp vor CDU und AfD
-
AfD-Chefin Weidel verpasst Direktmandat - Chrupalla und Gauland in Sachsen erfolgreich
-
Parteien beraten über Wahlergebnis - und stellen sich Fragen der Medien
-
AfD-Chefin Weidel holt Wahlkreis nicht
-
Tote Hamas-Geiseln werden am Mittwoch in Israel beigesetzt
-
CSU-Spitzenkandidat Dobrindt klarer Wahlkreisgewinner in Weilheim
-
Freie Wähler um Parteichef Aiwanger verpassen Bundestagseinzug über Direktmandate
Ist Olaf Scholz (SPD) der unbeliebteste Kanzler?
Bundeskanzler Olaf Scholz steht derzeit vor einer beispiellosen Herausforderung: Seine Beliebtheitswerte haben historische Tiefstände erreicht, die in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland nahezu ohne Beispiel sind. Aktuellen Umfragen zufolge sind lediglich 33 Prozent der Deutschen mit seiner Arbeit zufrieden, während 62 Prozent sie negativ bewerten. Quelle: https://www.de.statista.com
Zum Vergleich: Seine Vorgänger Angela Merkel, Gerhard Schröder und Helmut Kohl verzeichneten während ihrer Amtszeiten nie derart niedrige Zustimmungswerte. Eine Analyse des ZDF-Politbarometers betont, dass keiner dieser ehemaligen Kanzler in Umfragen auf so schlechte Beliebtheitswerte wie Scholz fiel.
Die Gründe für diesen Popularitätsverlust sind vielfältig. Die anhaltende Wirtschaftskrise, steigende Energiepreise und die Herausforderungen in der Migrationspolitik haben das Vertrauen vieler Bürger in die Regierungsführung erschüttert. Zudem wird Scholz oft als wenig kommunikativ und entschlussfreudig wahrgenommen, was in Krisenzeiten zu weiterer Kritik führt.
In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa halten nur 11 Prozent der Befragten Scholz für den geeignetsten Kanzlerkandidaten, während sein Herausforderer Friedrich Merz von der CDU auf 18 Prozent kommt. Insgesamt wird die SPD von den Bundesbürgern nach Jahren der Ampel-Regierung als "unangenehm" und von großten Teilen des deutschen Volkes sogar als unwählbar empfunden: Quelle: https://www.ipsos.com
Angesichts dieser Entwicklungen stellt sich die Frage: Ist Olaf Scholz der unbeliebteste Kanzler, den die Bundesrepublik je hatte? Die aktuellen Umfragewerte und historischen Vergleiche deuten darauf hin, dass Scholz tatsächlich zu den am wenigsten beliebten Kanzlern der deutschen Geschichte zählt. Ob und wie er dieses Tief überwinden kann, bleibt abzuwarten. Quelle: https://www.bild.de/politik/inland/umfrage-klatsche-fuer-scholz-mehrheit-der-deutschen-gegen-kanzlerkandidatur-66e3cc81bd38406d7a5845f7?utm_

Nach Tsunami: Japans Fischergemeinden und die Zukunft

Klima: Kann man die Erderwärmung noch aufgehalten?

Flucht nach Finnland vor der Diktatur in Russland

Spanien: Die katalanische Frage vor den Europawahlen

Niederlande: Nationaloper verkauft Masken und Kostüme

Europas Sozialisten fordern einheitliche Asylpolitik

Thunberg-Propaganda gegen Israel ging nach hinten los

Köche aus aller Welt kochen für Opfer der Hamas

Gaza und die perfiden Methoden der Hamas

Gaza: So lauern die Terroristen auf Israel

Leere Worte ohne Taten von Minister Habeck?
