-
Viertägiger Warnstreik in Logistikzentrum von Zalando in Mönchengladbach
-
Bei Reparatur unter Auto eingeklemmt: 51-Jähriger stirbt auf Parkplatz in Sachsen
-
Schuss aus Gewehr: 66-Jähriger stirbt bei Jagdunfall in Nordrhein-Westfalen
-
Razzia gegen Schleuser in drei Bundesländern: Vierköpfige Bande im Visier
-
Studie: Menschen mit bedingungslosem Grundeinkommen arbeiten nicht weniger
-
Tödliche Verpuffung: Mann stirbt bei Arbeiten mit Trennschleifer im Rheinland
-
EY: Marktanteil deutscher Autokonzerne im Elektrobereich wächst kräftig
-
"Ans Herz gewachsen": Völler bleibt bis 2028 DFB-Sportdirektor
-
Maren Kroymann fühlt sich mit 75 Jahren frei "wie Pippi Langstrumpf in alt"
-
Union und SPD setzen Koalitionsgespräche fort - Zuversicht zu Einigung
-
Töchter von Annalena Baerbock sind "Feuer und Flamme" für Umzug nach New York
-
Sieben Festnahmen bei Razzia gegen Schwarzarbeit in Baugewerbe
-
Europaweite Durchsuchungen gegen sexuellen Kindesmissbrauch
-
Zusätzliche US-Zölle in Kraft: Börsenkurse in Europa brechen wieder ein
-
Union und SPD planen am Abend Fraktionssitzungen
-
Einzelhandel reicht Beschwerde gegen Onlinehändler Temu beim Kartellamt ein
-
Meghan Markle enthüllt medizinische Probleme nach Schwangerschaft
-
Nach Pleite bei Arsenal: Ancelotti nimmt Schuld auf sich
-
Grünen-Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Deutsche müssen mehr arbeiten
-
Radelnder "Geisterfahrer" auf Autobahn: Polizei stoppt Essenslieferanten
-
NHL: Stützle zum ersten Mal in den Play-offs
-
Zahl der Toten bei Einsturz von Disco-Dach in Dominikanischer Republik steigt auf 98
-
Zusätzliche US-Zölle für die EU und China treten in Kraft - Börsenkurse brechen ein
-
NBA: Wagner und Co. besiegen Atlanta
-
BVB-Schwur für "Schlotti" - Kovac will "Schwächen nutzen"
-
Zverev: "Schlimmste Phase seit meiner Verletzung"
-
Müller trotzig: "Ist noch einiges drin"
-
Cerci nach Hattrick: "Kleiner Antrieb für die EM"
-
US-Verteidigungsminister Hegseth wirft China Bedrohung des Panamakanals vor
-
Wegen Dürre: Deutscher Städtetag ruft zu Sparsamkeit im Umgang mit Trinkwasser auf
-
EU-Länder stimmen über erste Antwort auf Trump-Zölle ab
-
Ergebnisse von Langzeitstudie zum Grundeinkommen werden vorgestellt
-
Assoziationsrat der EU und der Ukraine berät über Wiederaufbau und Reformen
-
Trump-Zölle für die EU und China treten in Kraft
-
Mindestens 79 Tote bei Einsturz von Disco-Dach in Dominikanischer Republik
-
Kreise: Koalitionseinigung zwischen Union und SPD vertagt - Ziel ist Mittwochmittag
-
Bericht: Beiträge zur Arbeitslosenversicherung könnten zum Jahreswechsel steigen
-
US-Präsident Trump unterzeichnet Dekrete zur Steigerung des Kohleabbaus
-
Irrsinn: Falsche EU-Warnung vor Produkt von deutschem Start-Up!
-
USA: Gefangennahme von für Russland kämpfenden Chinesen ist "beunruhigend"
-
Mindestens 58 Tote bei Einsturz von Disco-Dach in Dominikanischer Republik
-
Trump heizt Zollstreit mit China an - EU bereitet Gegenzölle vor
-
Zwei Freistoßtore von Rice: Arsenal versenkt Real
-
Müller trifft - aber Bayern nach "Dämpfer dahoam" unter Druck
-
Oberstes Gericht: Israels Geheimdienstchef bleibt vorerst im Amt
-
Ronning und Tiffels überragen: Berlin wieder im DEL-Finale
-
Streit um Entlassungen: Trump-Regierung erzielt weiteren Punktsieg vor Gericht
-
Mindestens 44 Tote bei Einsturz von Disco-Dach in Dominikanischer Republik
-
Libyen-Affäre: Urteil gegen Frankreichs Ex-Präsidenten Sarkozy fällt Ende September
-
Cerci überragt: DFB-Frauen lassen Schottland keine Chance
Die Terroristen der Hamas und Israels Versagen
Wie konnten die verbrecherischen Elemente der Hamas, die Geheimdienste Israel nur so brutal täuschen und ihr Massaker an wehrlosen Zivilisten in Israel begehen?
Es wird oft gesagt, dass die Realität immer die Fiktion übertrifft. Und wissen Sie was? Dieses Mal war es nicht anders. Im Vergleich zu den jüngsten Ereignissen in Israel erscheinen die atemberaubenden Eskapaden des legendären israelischen Helden "Doron Kavillio" in der beliebten Netflix-Serie "Fauda", gespielt vom herausragenden israelischen Schauspieler Lior Raz, wie eine süße, fast schon banale romantische Seifenoper.
In den frühen Morgenstunden des 7. Oktober 2023, als der größte Teil Israels noch schlief, stürmten Hunderte von bestialischen Terroristen der Terror-Organisationen Hamas und Islamischen Dschihad aus dem Gazastreifen auf dem Land-, See- und Luftweg nach Israel. Sie taten dies zur gleichen Zeit, als sie ein massives und unerwartetes Sperrfeuer von Tausenden von Raketen auf das hebräische Land abfeuerten.
Das blutig, abscheuliche Ergebnis war: 3.400 Verwundete, mehr als 1.400 Tote und über 200 nach Gaza entführte Geiseln, die große Mehrheit davon Zivilisten sowie Taten dieser perversen islamistischen Fanatiker, oder besser Tiere in Menschengestalt, welche mit Worten hier nicht zu beschreiben sind, darunter bestialische Morde an wehrlosen kleinen israelischen Kindergartenkindern.
Die Fragen, die wir uns nun stellen müssen, lauten: Wer steckt wirklich hinter einer solchen Operation? Wie ist es möglich, dass Israel und seine heroischen Geheimdienste nichts davon wussten? Was sind die Folgen dieses Konflikts? Und warum ist die deutsche Politik vollkommen unfähig im Kampf gegen einen ungebremsten Asylstrom von Wirtschaftsflüchtlingen, einhergehend mit dem eklatanten Versagen gegen islamistische Strukturen und hochkriminellen Elementen aus dem Clan-Milieu in der Bundesrepublik Deutschland?
In diesem Video erfahren Sie in Teilen das Wichtige zu diesem Thema, sehen Sie es sich an, Sie werden vielleicht erstaunt sein...!

Diktaturen Iran und Belarus wollen engere Beziehungen

Kampf in Bachmut gegen Terror-Staat Russland

Skandal um Abschlusserklärung der G20-Finanzminister

Ukraine: Russischer Kriegsterror und Wuhledar

Russland: Große Fresse aber nichts dahinter!

Die EU und die aktuelle Energiekrise

Asylpolitik: EU-Gipfel berät über feste Zäune an Grenzen

Ukraine: England will Lieferung deutscher Kampfpanzer

Russen-Terror in Dnipro: Das war ein Kriegsverbrechen!

Flugtaxis sind schnell und sicher

Ukraine kämpft gegen Terror-Russen
