
-
"Große Zukunft": Guardiola schwärmt trotz nächster Pleite
-
Eberl lobt starke Bayern: "Bravourös gemacht"
-
NBA: Schröder baut Serie aus - auch Wagner gewinnt
-
"Konklave" räumt bei Preisverleihung der US-Schauspielergewerkschaft ab
-
T-Frage: Berger punktet mit "brutaler Präsenz"
-
Nach verpasstem Dreier: Woltemade fehlt der "Killerinstinkt"
-
Nächster Dämpfer für RB: "Verlieren nicht die Nerven"
-
Titellücke: Mihambo hofft "auf weitere Sprünge" bei Hallen-EM
-
Merz strebt ins Kanzleramt - FDP und BSW verfehlen Einzug in Bundestag
-
Zweitägige "Konferenz des nationalen Dialogs" beginnt in Syrien
-
EU-Spitzen in Kiew zum dritten Jahrestag des russischen Angriffs
-
Macron spricht mit Trump in Washington über Ukraine-Krieg
-
Dritter Jahrestag des Kriegs: UNO befasst sich in Sitzungen mit der Ukraine
-
Chirurg wegen sexuellen Missbrauchs von fast 300 Kindern in Frankreich vor Gericht
-
EU-Außenminister beraten mit ukrainischem Kollegen
-
Wahlkreisauszählung: Union gewinnt - BSW und FDP nicht im Bundestag
-
Habeck verpasst Direktmandat in Flensburg
-
SPD-Chef Klingbeil soll auch Fraktionschef werden - Mützenich tritt ab
-
SPD-Chef Klingbeil soll auch Fraktionschef werden
-
Linke holt sechs Direktmandate - Zweitbestes Ergebnis seit Gründung
-
Merz will Regierung unter seiner Führung bilden - Scholz bei Wahl abgestraft
-
Halle mit neuem Oberbürgermeister: Parteiloser Kandidat Vogt gewinnt Stichwahl
-
AfD liegt in allen fünf ostdeutschen Flächenländern deutlich vorn
-
US-Regierungsbehörden stellen sich gegen Musk-Forderung nach Leistungsnachweisen
-
Ex-Verfassungsschutzchef Haldenwang verpasst Einzug in Bundestag
-
FDP-Chef Lindner kündigt nach Wahlniederlage Rückzug an
-
Laschet gewinnt Direktmandat im Wahlkreis Aachen
-
AfD-Europapolitiker Maximilian Krah holt Direktmandat in Sachsen
-
Scholz gewinnt Brandenburger Wahlkreis knapp vor CDU und AfD
-
AfD-Chefin Weidel verpasst Direktmandat - Chrupalla und Gauland in Sachsen erfolgreich
-
Parteien beraten über Wahlergebnis - und stellen sich Fragen der Medien
-
AfD-Chefin Weidel holt Wahlkreis nicht
-
Tote Hamas-Geiseln werden am Mittwoch in Israel beigesetzt
-
CSU-Spitzenkandidat Dobrindt klarer Wahlkreisgewinner in Weilheim
-
Freie Wähler um Parteichef Aiwanger verpassen Bundestagseinzug über Direktmandate
-
Schwächelnde Schwaben verlieren an Boden
-
Merz: Müssen Unabhängigkeit von USA erreichen
-
Deutschland steht vor Regierungswechsel - Merz will nach Sieg Kanzler werden
-
Lindner kündigt Rückzug bei FDP-Ausscheiden aus Bundestag an
-
Wirtschaft warnt vor "Regierungsvakuum": Schnelle Koalitionsgespräche gefordert
-
Habeck: Grünen-Ergebnis bei Bundestagswahl "durchwachsen"
-
FC Bayern: "Eher Entwarnung" nach Verletzung von Kimmich
-
Scholz räumt "bitteres Ergebnis" ein - und deutet Konsequenzen an
-
Merz strebt nach Wahlsieg Regierungsbildung bis Ostern an
-
Trump bewertet Ausgang der Bundestagswahl als "großen Tag für Deutschland"
-
AfD-Parteichefs Weidel und Chrupalla fordern Regierungsbeteiligung ihrer Partei
-
Vatikan: Kranker Papst weiter in "kritischem" Zustand
-
Lindner gibt sich trotz Zitterpartie kämpferisch: FDP "nicht endgültig besiegt"
-
Salah überzeugt gegen City: Liverpool auf dem Weg zum Titel
-
Basketballer lösen EM-Ticket als Gruppensieger

Morgan Zehnte im Big-Air-Finale - Su holt erstes Snowboard-Gold für China
Snowboarderin Annika Morgan hat in ihrem zweiten Wettbewerb bei den Olympischen Winterspielen in Peking eine weitere Top-Acht-Platzierung knapp verpasst. Drei Tage nach ihrem 20. Geburtstag kam sie im Finale des Big-Air-Wettbewerbs in Shougang nach zwei Stürzen auf den zehnten Rang. Im Slopestyle war Morgan Achte geworden.
"Es war einfach krass, für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Ich freue mich schon auf die nächsten Spiele. Vielleicht gibt es heute Abend noch ein paar Bierchen", sagte Morgan.
In der Addition ihrer beiden besten Sprünge aus drei Runs holte Morgan 88,00 Punkte. Den Olympiasieg sicherte sich Anna Gasser aus Österreich (185,50), die bereits bei der Premiere vor vier Jahren in Pyeongchang triumphiert hatte. "Ich freue mich einfach so. Ich war gar nicht so nervös, auch mit einem zweiten Platz wäre ich zufrieden gewesen", sagte die 30-Jährige im ORF.
Silber gewann Slopestyle-Olympiasiegerin Zoi Sadowski-Synnott (Neuseeland/177,00), Bronze ging an die erst 17 Jahre alte Japanerin Kokomo Murase (171,50).
Bei den Männern ging Gold an den erst 17 Jahre alten Chinesen Su Yiming. Der Silbergewinner im Slopestyle sicherte dem Gastgeberland mit 182,50 Punkten die erste Snowboard-Goldmedaille bei Olympischen Spielen. Silber ging an den Norweger Mons Roisland (171,75). Der Kanadier Max Parrot (170,25), der im Slopestyle drei Jahre nach einer Krebsdiagnose Gold gewonnen hatte, holte Bronze.
Sportsoldat Leon Vockensperger (Rosenheim) und Noah Vicktor (Bischofswiesen) hatten wie schon im Slopestyle die Finalteilnahme verpasst.
L.Harper--AMWN