
-
Lindner kündigt Rückzug bei FDP-Ausscheiden aus Bundestag an
-
Wirtschaft warnt vor "Regierungsvakuum": Schnelle Koalitionsgespräche gefordert
-
Habeck: Grünen-Ergebnis bei Bundestagswahl "durchwachsen"
-
FC Bayern: "Eher Entwarnung" nach Verletzung von Kimmich
-
Scholz räumt "bitteres Ergebnis" ein - und deutet Konsequenzen an
-
Merz strebt nach Wahlsieg Regierungsbildung bis Ostern an
-
Trump bewertet Ausgang der Bundestagswahl als "großen Tag für Deutschland"
-
AfD-Parteichefs Weidel und Chrupalla fordern Regierungsbeteiligung ihrer Partei
-
Vatikan: Kranker Papst weiter in "kritischem" Zustand
-
Lindner gibt sich trotz Zitterpartie kämpferisch: FDP "nicht endgültig besiegt"
-
Salah überzeugt gegen City: Liverpool auf dem Weg zum Titel
-
Basketballer lösen EM-Ticket als Gruppensieger
-
FC Bayern überzeugt - aber Sorge um Kimmich
-
Verteidigungsminister Pistorius: SPD "gesprächsbereit" für Regierungsbildung
-
Habeck zeigt sich offen für Koalition mit Union und SPD
-
EU-Sondergipfel zur Ukraine für 6. März einberufen
-
SPD-Chef Klingbeil kündigt personelle Neuaufstellung seiner Partei an
-
Israels Armee verkündet erhöhte Einsatzbereitschaft nahe Gazastreifen
-
Union gewinnt Bundestagswahl klar - Merz meldet Anspruch auf Kanzleramt an
-
Scholz räumt "Wahlniederlage" ein - Kanzler spricht von "bitterem Wahlergebnis"
-
Merz sieht Regierungsauftrag für Union und will schnelle Koalitionsbildung
-
Erste Hochrechnungen: Union gewinnt Wahl - Zitterpartie für FDP und BSW
-
Weidel: AfD ist bereit zu Regierungsbeteiligung
-
Union gewinnt Bundestagswahl klar - AfD auf Platz zwei
-
Ex-Nationalspieler Özil in Vorstand von türkischer Regierungspartei AKP gewählt
-
Früher Doppelschlag: Leipzig stolpert gegen Heidenheim
-
Selenskyj erklärt sich im Gegenzug für Nato-Mitgliedschaft zum Rücktritt bereit
-
Horn und Nawrath verpassen Medaillen - Strömsheim gewinnt
-
Bundestagswahl: Hohe Wahlbeteiligung zeichnet sich ab
-
Israel und Hamas werfen sich gegenseitig Gefährdung der Waffenruhe vor
-
Drei Jahre Ukraine-Krieg: Selenskyj ruft Westen zu Zusammenhalt auf
-
Wahlbeteiligung in den Wahllokalen bis 14.00 Uhr bei 52 Prozent
-
Moskau kündigt Treffen mit US-Diplomaten "Ende der Woche" an
-
Europe Top 16: Triumphales Han-Comeback - Kein Jorgic-Rekord
-
Später Ausgleich: Düsseldorf rettet Punkt in Köln
-
Europe Top 16: Triumphales Han-Comeback
-
Bundestagswahl: Mehr Wähler in Wahllokalen
-
Biathlon-WM: Preuß verpasst Medaille im Massenstart
-
Zehntausende bei Trauerfeier für getöteten Hisbollah-Chef in Beirut
-
Mutmaßlicher Automatensprenger am Berliner Flughafen festgenommen
-
Rodeln: Langenhan triumphiert wieder im Gesamtweltcup
-
Trump und Musk verschärfen radikalen Kurs zur Entlassung von US-Staatsbediensteten
-
Shiffrin feiert 100. Weltcup-Sieg
-
Verschlechterter Gesundheitszustand des Papstes löst weltweit große Sorge aus
-
UAE Tour: Pogacar gewinnt Schlussetappe und feiert Gesamtsieg
-
Ski: Odermatt gewinnt den Super-G
-
Neun Finalisten für ESC-Vorentscheid stehen - Mit "Baller" ein deutsches Lied
-
Papst verbringt ruhige Nacht nach Meldung über kritischen Gesundheitszustand
-
Bundestagswahl hat begonnen
-
13 verletzte Beamte bei Randale in Rostock

Rekord-Hattrick: HSV-Stürmer Glatzel schießt Spitzenreiter Darmstadt ab
Der Rekord-Hattrick von Robert Glatzel hat aus dem Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga eine Massenveranstaltung gemacht. Durch das 5:0 (3:0) des Hamburger SV am 21. Spieltag bei Spitzenreiter Darmstadt 98 trennen den Ersten nur zwei Punkte vom Sechsten (1. FC Heidenheim) - auch der HSV hat nur zwei Zähler Rückstand auf Darmstadt.
Der Hamburger Stürmer Glatzel traf per Foulelfmeter (5.), per Kopf (10.) und mit dem Fuß (13.). Damit erlebten die 1000 erlaubten Zuschauer am Böllenfalltor die Einstellung einer Zweitliga-Bestmarke. Der 28 Jahre alte Glatzel war wie Nils Petersen (SC Freiburg) und Hans Haunstein (1860 München) vom Anpfiff bis zur 13. Minute dreimal in Folge erfolgreich. Zudem trafen Manuel Wintzheimer (76.) und kurz vor dem Ende erneut Glatzel (88.) für den HSV
Zwischen dem ersten und dem dritten Glatzel-Tor lagen 7:45 Minuten, was allerdings keine Bestmarke bedeutete. Den Rekord für den schnellsten Hattrick in der 2. Liga halten Helmut Hampl (Hessen Kassel/1983) und Werner Lenz (Union Solingen/1979). Beide trafen dreimal innerhalb von vier Minuten.
Obwohl Glatzel länger brauchte, brachte er den HSV zügig auf die Siegerstraße. Die Gäste dominierten den ersten Durchgang und hätten zur Pause noch höher führen können. In der zweiten Hälfte stemmte sich Darmstadt gegen die drohende Niederlage, es reichte aber trotz guter Chancen nicht. Stattdessen erhöhte Wintzheimer.
Y.Aukaiv--AMWN