
-
Sieben Jahre alter Junge stirbt bei Baggerarbeiten in Kamenz
-
Trotz internationalen Haftbefehls: Netanjahu besucht kommende Woche Ungarn
-
Prevc schraubt Weltrekord auf 254,5 m - Wellinger Dritter
-
RB Leipzig trennt sich von Trainer Rose
-
US-Verteidigungsminister sichert in Japan "glaubwürdige Abschreckung" für Taiwan zu
-
Fieberhafte Suche nach Verschütteten nach schwerem Erdbeben in Myanmar und Thailand
-
Streit in Aids-Stiftung: Leiterin beschuldigt Prinz Harry des "Mobbings"
-
FC Bayern: Ito bricht sich erneut den Mittelfuß
-
683 Minuten ohne Gegentor: Dahmen "schon ein bisschen stolz"
-
Union in neuer Umfrage nur noch bei 26 Prozent
-
Drei Schwerverletzte und 22 leicht Verletzte bei Brand in Pflegeheim in Hannover
-
Türkische Behörden bestätigen Terrorvorwurf gegen schwedischen Journalisten
-
"Vierfach-Gott" Malinin erneut Weltmeister
-
Curling-WM: Auftaktniederlage für DCV-Männer
-
Doch keine Trump-kritische Komikerin beim Dinner der White House Correspondents
-
50. Tor und Siegtreffer: Rückkehrer Draisaitl glänzt
-
Klare Sache: Orlando überholt Atlanta
-
US-Verteidigungsminister sichert "glaubwürdige Abschreckung" für Taiwan zu
-
Kovac: "Nehmen Klub-WM sehr ernst"
-
Sané über Vertrag: "Finden eine Lösung"
-
Zahl der Erdbebenopfer in Bangkok auf 17 gestiegen
-
Protest gegen Musk: Demos vor Tesla-Händlern in den USA und in Europa
-
China, Japan und Südkorea wollen sich für Freihandel einsetzen
-
Trump über womöglich steigende Auto-Preise: "Das ist mir völlig egal"
-
Kanzler Scholz eröffnet Hannover Messe - Partnerland ist Kanada
-
Steinmeier beginnt viertägige Reise nach Armenien und Aserbaidschan
-
In Deutschland gilt wieder die Sommerzeit - Uhren um eine Stunde vorgestellt
-
Venedig tritt Gerüchten rund um Hochzeit von Jeff Bezos entgegen
-
Hisbollah-Chef verurteilt israelische Luftangriffe auf Beirut
-
Kaiserslautern klettert auf den Relegationsplatz
-
US-Bürgerin von Taliban in Afghanistan freigelassen
-
DFB räumt Fehler bei Hoffenheimer Elfmeter ein
-
Syriens Übergangspräsident al-Scharaa bildet neue Regierung
-
Boll erntet Ovationen - Ovtcharov-Klub verpasst Halbfinale
-
Götze trifft in Überzahl: Frankfurt auf Königsklassen-Kurs
-
Internes Schreiben: WHO muss Budget nach Rückzug der USA um ein Fünftel kürzen
-
FC Bayern: Ito wohl erneut am Fuß verletzt
-
Doppelpack Sané: Angeschlagene Bayern ringen Pauli nieder
-
Sieg gegen Leipzig: Gladbach träumt von der Königsklasse
-
Miersch: SPD-Mitgliedervotum über Koalitionsvertrag ist "Herausforderung"
-
Zahl der Toten nach Erdbeben in Myanmar und Thailand steigt auf mehr als 1640
-
Sieg in Paderborn: Köln kehrt an die Tabellenspitze zurück
-
Hunderttausende versammeln sich zu Protesten der Opposition in Istanbul
-
Partielle Sonnenfinsternis in Deutschland und anderen Ländern zu beobachten
-
Höhenangst: Raimund fliegt auch zum Abschluss nicht in Planica
-
Marko: Red Bulls Fahrertausch verärgerte auch Verstappen
-
Davies-Verletzung: Kanada verteidigt sich gegen Vorwürfe
-
Dänischer Außenminister weist Kritik von Vance an Umgang mit Grönland zurück
-
Im letzten Wettkampf: Eisenbichler führt DSV-Adler aufs Podest
-
Proteste in der Türkei: Oppositionsanhänger versammeln sich in Istanbul

LeBron James mit Buzzer Beater: Lakers beenden Negativserie
Angeführt vom stark aufgelegten Superstar Luka Doncic und Matchwinner LeBron James haben die Los Angeles Lakers ihren Negativlauf in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA beendet. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie siegten die Lakers in einem packenden Finish bei den Indiana Pacers mit 120:119 und feierten einen wichtigen Erfolg im Rennen um die Play-offs.
Die Entscheidung fiel in der Schlusssekunde: Nach einem Fehlwurf Doncics reagierte James am schnellsten und sorgte unmittelbar vor der Schlusssirene per Tip-in für die Entscheidung. Der 40-Jährige hatte zuvor lange Mühe gehabt, die ersten Punkte aus dem Spiel heraus gelangen James erst im Schlussviertel, in dem er insgesamt zehn seiner 13 Zähler erzielte. Zudem steuerte James 13 Rebounds und sieben Assists bei.
Top-Scorer Doncic kam auf 34 Punkte. Die Pacers, die nach fünf Siegen in Folge wieder eine Niederlage kassierten, hatten in Bennedict Mathurin (23) ihren besten Werfer. Die Lakers liegen mit 44:28-Siegen im Westen auf Rang vier, die Pacers belegen in der Eastern Conference den gleichen Platz (42:30).
Maximilian Kleber, der im spektakulären Trade gemeinsam mit Superstar Doncic und Markieff Morris von den Dallas Mavericks an LA abgegeben worden war, wartet wegen einer Fußverletzung weiter auf sein Debüt für die Kalifornier.
Topstar Nikola Jokic feierte unterdessen ein glänzendes Comeback. Beim 127:117 seiner Denver Nuggets gegen die Milwaukee Bucks gelang dem Serben ein Triple-Double. Neben 39 Punkten kam er auf je zehn Rebounds und Assists. Denver, das ohne den wegen einer Knöchelverletzung fehlenden Jokic zuletzt drei von vier Spielen verloren hatte, liegt im Westen an dritter Stelle. Die Bucks, die kurzfristig ohne den zweimaligen MVP Giannis Antetokounmpo (Stauchung des linken Fußes) auskommen mussten, sind im Osten auf Platz sechs abgerutscht.
Ariel Hukporti fehlte beim 113:126 seiner New York Knicks gegen die Los Angeles Clippers weiterhin. Der deutsche Center hatte Ende Februar einen Meniskusriss im linken Knie erlitten und hat seitdem kein Spiel bestritten. Mit 45 Siegen bei 27 Niederlagen liegen die Knicks als Dritter in der Eastern Conference trotz der Niederlage klar auf Play-off-Kurs.
F.Dubois--AMWN