
-
Ukraine: Selenskyj ruft drei Jahre nach Butscha-Massaker zu europäischer Einigkeit auf
-
Britischer Sender BBC steht vor "beispiellosen" Finanzierungsproblemen
-
Schlotterbeck: "Erster Ansprechpartner wird der BVB bleiben"
-
Starmer ruft bei Grenzsicherheitsgipfel zu gemeinsamem Kampf gegen Schleuser auf
-
Trotz Rechtsstreits: Trump-Regierung schiebt erneut Häftlinge nach El Salvador ab
-
Pariser Gericht: Rechtspopulistin Le Pen darf nicht bei Präsidentenwahl antreten
-
Drogenbeauftragter verteidigt Cannabis-Legalisierung - CSU will erneutes Verbot
-
IG Metall ruft Beschäftigte im Kfz-Handwerk zu Warnstreiks auf
-
Musk kritisiert Verurteilung Le Pens als Missbrauch des Rechtssystems
-
Drei vermisste US-Soldaten in Litauen tot aufgefunden
-
Mutter nach Fund von totem Baby in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
-
DIHK: Viele deutsche Firmen erwarten positive Auswirkungen durch Mercosur-Abkommen
-
Veruntreuung: Gericht entzieht Le Pen Recht auf Kandidatur für politische Ämter
-
Hamburger Landesverband der Jungen Alternative beschließt eigene Auflösung
-
UEFA-Kongress: Neuendorf hält nichts von Russland-Rückkehr
-
Bekannte ersticht Mann: Ehefrau in Heidelberg wegen Beihilfe verurteilt
-
Netflix-Serie "Adolescence" soll in britischen Schulen gezeigt werden
-
Klingbeil sieht wachsendes Vertrauen zu Merz - Koalitionsgespräche gehen weiter
-
Berliner Klimaaktivist zu Geldstrafe verurteilt
-
Opposition in der Türkei verurteilt Misshandlung festgehaltener Studenten
-
Bielefeld ohne Angst gegen Bayer: "Wollen nach Berlin"
-
Banaszak räumt fehlende Klarheit der Grünen vor der Bundestagswahl ein
-
Anwalt kündigt Berufung gegen Le-Pen-Urteil an
-
"Welt": Cyberkriminalität im Inland gesunken - Angriffe aus dem Ausland nehmen zu
-
Mordversuch mit Rattengift: Längere Haft in neuem Prozess gegen Musiker in Hannover
-
Verschwundener Sechsjähriger aus Hessen: Bundesweite Suche über Anzeigetafeln
-
Konkurrenz für Eurostar: Weitere Genehmigung für Ärmelkanal-Zugstrecke möglich
-
Kreml: Putin weiter offen für Gespräch mit Trump
-
Zahl der Toten nach Erdbeben in Myanmar auf mehr als 2000 gestiegen
-
"Einzelmedaille gewinnen": Preuß nimmt Olympia ins Visier
-
Gericht: Keine Entschädigung nach verpasstem Flug wegen Gate-Wechsels
-
Urteil gegen Le Pen: Empörung in Russland und bei Europas Rechtspopulisten
-
Chronisches Fatigue-Syndrom: Gericht ebnet Patient Weg für weitere Therapie
-
Schätzung: Inflation im März leicht abgeschwächt - Preisanstieg um 2,2 Prozent
-
Militärfahrzeug von vermissten US-Soldaten in Litauen geborgen
-
Linke: An Acht-Stunden-Tag darf nicht die Axt gelegt werden
-
Zahl der Industriebeschäftigten innerhalb eines Jahres um 120.000 gesunken
-
Erdbeben in Myanmar: Militärregierung spricht nun von mehr als 2000 Toten
-
EZB-Chefin Lagarde: Trumps Handelskrieg muss zu "Unabhängigkeit" Europas führen
-
Deutscher Wetterdienst: März war einer der trockensten seit Messbeginn
-
Hoffnung auf Überlebende nach Erdbeben in Myanmar und Thailand schwindet
-
Thüringen: Höchststand bei politisch motivierten Straftaten im vergangenen Jahr
-
Wegen Klub-WM: Mini-Transferfenster auch in der Bundesliga
-
Mehr als fünf Jahre Haft für IS-Mitglied wegen Anschlagsplanung in Stuttgart
-
Le Pen zu vierjähriger Haftstrafe und fünf Jahren Kandidaturverbot verurteilt
-
Umsatz im Einzelhandel steigt auch im Februar leicht an
-
Chinesischer Tech-Riese Huawei verzeichnet 2024 Gewinneinbruch von 28 Prozent
-
Gericht: Gäubahn in Stuttgart darf wegen Bauarbeiten bereits am Stadtrand enden
-
Ex-Nationaltorhüterin beendet Karriere: Schult macht Schluss
-
Gericht: Rechtspopulistin Le Pen darf ab sofort nicht bei Wahlen antreten

Markteinführung der milliardenschweren globalen Sportmarke U.S. Polo Assn. in Australien
WEST PALM BEACH, FL, UND SYDNEY, AUSTRALIEN / ACCESS Newswire / 25. März 2025 / U.S. Polo Assn., die offizielle Marke der United States Polo Association (USPA), gibt gemeinsam mit ihrem Partner Brand Machine Group (BMG) mit Stolz ihre Einführung auf dem australischen Markt bekannt. Dieser Markteintritt stärkt die weltweite Präsenz der mehrere Milliarden Dollar schweren Marke U.S. Polo Assn. noch mehr und erweitert ihre Reichweite auf einen weiteren neuen und spannenden Markt.
U.S. Polo Assn. führte vor kurzem ihre australische Einzelhandelswebsite www.uspoloassn.com.au mit einem nahtlosen Zugang zu den Kultkollektionen der Marke ein und präsentierte ihre Fusion von klassischem und zeitgenössischen Stil, der sich an die Lebens-, Arbeits- und Freizeitgewohnheiten der Australier anpasst. Bestellungen über die Website werden nunmehr für ganz Australien und Neuseeland direkt vom neuen Lager in Sydney ausgeführt.
„Mit über 40 Jahren Erfahrung auf dem Markt ist BMG ein hervorragender Partner für US. Polo Assn. im Vereinigten Königreich und anderen europäischen Regionen", sagte J. Michael Prince, President und CEO von USPA Global, dem Unternehmen, das die mehrere Milliarden Dollar schwere Marke U.S. Polo Assn. verwaltet und beaufsichtigt. „Während wir 135 Jahre sportlicher Inspiration feiern, sind wir zuversichtlich, dass unsere Partnerschaft mit BMG auf dem australischen Markt das weltweite Wachstum der Marke unterstützen und außergewöhnliche Styles für unsere Fans und Konsumenten hervorbringen wird."
„Der australische Markt für Modeeinzelhandel wächst weiter und entwickelt sich mit neuen Trends, sich wandelnden Vorlieben der Konsumenten und neuen Technologien. U.S. Polo Assn. möchte mit dieser Markteinführung an der Entwicklung der Mode in dieser Region teilhaben, indem es den Sport unterstützt und ihre authentische Verbindung mit dem Polosport nach Australien bringt", so Prince weiter.
BMG hat in Australien eigens eine Niederlassung eingerichtet, die von Kevin Cliffe, Country Manager, geleitet wird und über einen hochmodernen, 220 Quadratmeter großen Showroom in Sydney verfügt. Das neue Team umfasst Vertrieb, Logistik, E-Commerce und Kundenservice und gewährleistet eine solide Grundlage für Wachstum.
„Der Eintritt in den dynamischen australischen Markt stellt einen weiteren bedeutenden Meilenstein für US. Polo Assn. und für BMG auf seinem weiteren Weg zur Revolutionierung der E-Commerce- und Einzelhandelslandschaft dar", erklärte Boo Jalil, CEO von Brand Machine Group. „Als eine der beliebtesten Marken der Welt ist U.S. Polo Assn. nunmehr ideal aufgestellt, um auf diesem einzigartigen und richtungsweisenden australischen Markt noch mehr Konsumenten denn je zuvor zu erreichen."
Über U.S. Polo Assn. und USPA Global
U.S. Polo Assn. ist die offizielle Marke der United States Polo Association (USPA), dem größten Verband von Poloclubs und Polospielern in Nordamerika, der 1890 gegründet wurde und seinen Sitz im USPA National Polo Center in Wellington (Florida) hat. Dieses Jahr feiert die U.S. Polo Assn. zusammen mit der USPA 135 Jahre sportliche Inspiration. Mit einer mehrere Milliarden Dollar schweren weltweiten Präsenz und einem weltweiten Vertrieb über mehr als 1.200 Einzelhandelsgeschäfte von U.S. Polo Assn. sowie tausenden von weiteren Vertriebsstellen bietet U.S. Polo Assn. Bekleidung, Zubehör und Schuhe für Herren, Damen und Kinder in mehr als 190 Ländern weltweit. Durch historische Deals mit ESPN in den Vereinigten Staaten und Star Sports in Indien werden jetzt mehrere der herausragenden Polomeisterschaften, gesponsert von U.S. Polo Assn., weltweit übertragen und machen diesen spannenden Sport somit erstmals Millionen von Sportfans weltweit zugänglich.
Laut License Global gilt U.S. Polo Assn. durchgängig als einer der global führenden Sportlizenzgeber der Welt neben der NFL, NBA und MLB. Darüber hinaus ist die sportlich inspirierte Marke international durch Auszeichnungen für globales und digitales Wachstum anerkannt. Aufgrund seines enormen Erfolgs als globale Marke wurde in Forbes, Fortune, Modern Retail und GQ sowie auf Yahoo Finance und Bloomberg über U.S. Polo Assn. berichtet, um nur einige beachtenswerte Medienquellen rund um den Globus zu nennen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte uspoloassnglobal.com und folgen Sie @uspoloassn.
USPA Global ist eine Tochtergesellschaft des USPA und verwaltet die globale, mehrere Milliarden Dollar schwere Marke U.S. Polo Assn. Über seine Tochtergesellschaft Global Polo Entertainment (GPE) managt USPA Global auch Global Polo TV, welches Sport- und Lifestyle-Content bietet. Für weiteren Sport-Content besuchen Sie bitte globalpolo.com.
Über Brand Machine Group (BMG)
BMG ist im Bereich Modeinnovation international führend und hat sich als vertikaler Hersteller und weltweiter Lizenzierungsspezialist mit mehr als 40 Jahren Branchenerfahrung etabliert. Durch Partnerschaften mit anerkannten Marktführern sorgt BMG für einen nahtlosen und kooperativen Prozess von Design, Herstellung und Lieferung qualitativ hochwertiger Produkte und vertritt gleichzeitig die DNA eines vielfältigen Portfolios von Marken. Das Spektrum umfasst Mode, Sport, Outdoor- und Haushaltswaren, unter anderem Mode für Erwachsene und Kinder sowie Accessoires.
Das Markenportfolio von BMG umfasst U.S. Polo Assn. Penfield, New Balance Kids, Duchamp, Jack Wills, Flyers American Born, Lee Kids, Peckham Rye, Wrangler Kids, Juicy Couture und Franklin & Marshall. BMG bekräftigt sein Engagement für die Einhaltung nachhaltiger und ethischer Geschäftspraktiken durch Gewährleistung vollständiger Transparenz in seiner gesamten weltweiten Lieferkette im Einklang mit dem ETI Base Code. Besuchen Sie www.brandmachinegroup.com und folgen Sie @brandmachinegroup
Kontaktdaten
Gina Digregorio
Marketing Director (U.K.)
+44 (0) 2039 593 330
Stacey Kovalsky
Vice President, Global PR and Communications (U.S.)
+001.561.790.8036
QUELLE: U.S. Polo Assn.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
L.Miller--AMWN