
-
Ein Toter bei Messerangriff auf Demonstranten in Frankreich
-
Tennis: Andrejewa jüngste Siegerin eines 1000er-Turniers
-
Hattrick von Claude-Maurice: Gladbach verliert in Unterzahl
-
Bayer macht Druck: Leverkusen siegt locker in Kiel
-
Merz gibt sich beim Wahlkampfabschluss der Union siegesgewiss
-
Scholz stellt sich zum Wahlkampfabschluss Fragen von Bürgerinnen und Bürgern
-
Biathlon-WM: Männer-Staffel holt Bronze
-
Trump fordert Musk zu "aggressiverem" Vorgehen bei Behörden-Abbau auf
-
USA schlagen "einfache, historische" UN-Resolution zur Ukraine vor - ohne Kritik an Moskau
-
Hamas setzt Geisel-Freilassungen fort: Sechs israelische Männer freigekommen
-
Brignone gewinnt erneut - Shiffrin mit neuem Tiefpunkt
-
Sieg im Kellerduell: Münster schlägt Regensburg
-
Rodeln: Taubitz gewinnt erneut Gesamtweltcup
-
Trump hält Treffen zwischen Putin und Selenskyj nun doch für nötig
-
Shakira sagt Konzert in ihrer Heimat Kolumbien wegen Sicherheitsbedenken ab
-
WM-Staffel: DSV-Frauen verpassen Medaille
-
Angriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin: Tatverdächtiger wollte laut Polizei "Juden töten"
-
Russischer Generalstabschef besucht Soldaten in der Ostukraine
-
Hamas lässt fünf israelische Geiseln frei
-
Führungsaustausch in US-Armee: Trump entlässt Generalstabschef Brown
-
Kranker Papst kann zweiten Sonntag in Folge Angelus-Gebet nicht sprechen
-
Wegen Müller: Kompany kontert Matthäus-Kritik gelassen
-
Nächste Schweizer Gala: Weltmeister von Allmen feiert Heimsieg
-
Nach Festnahme wegen möglicher Anschlagsplanung: Wohnung in Potsdam durchsucht
-
FC Bayern: Kane-Einsatz gegen Eintracht offen
-
Umwelthilfe fordert Anwohnerparkgebühren von mindestens 360 Euro pro Jahr
-
Macron will weiterhin Handelsabkommen mit Mercosur-Staaten verhindern
-
Hamas lässt zwei weitere Geiseln frei
-
Nach Drohnen-Ärger: Zverev scheitert erneut im Viertelfinale
-
Familie und Kibbuz Nir Oz bestätigen Tod von Shiri Bibas in Hamas-Geiselhaft
-
NBA: Nächster Sieg für Schröder - Wagner glänzt bei Niederlage
-
Trump hält Treffen zwischen Putin und Selenskyj für unausweichlich
-
Tennis: Zverev scheitert in Rio im Viertelfinale
-
Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 22. Februar
-
Biathlon: Beck und Greis in Hall of Fame aufgenommen
-
Erdrückende französische Dominanz: "Werden uns am Ende hassen"
-
Massiver Personalabbau: US-Pentagon entlässt mindestens fünf Prozent seiner Mitarbeiter
-
Kibbuz Nir Oz bestätigt Tod von Shiri Bibas in Hamas-Geiselhaft
-
Trump entlässt US-Generalstabschef Charles Q. Brown
-
Goldene und Silberne Bären werden bei Filmfest Berlinale verliehen
-
CDU und CSU halten Wahlkampfabschluss in München ab - TV-Debatte am Abend
-
Gaza-Waffenruhe: Sechs lebende Geiseln sollen am Samstag freigelassen werden
-
US-Magazin "Time" kürt Gisèle Pelicot zu Frau des Jahres 2025
-
Trump: Putin und Selenskyj müssen für Ende des Kriegs zusammentreffen
-
Gipfel arabischer Staaten zu Trumps Gaza-Plan in Riad zu Ende gegangen
-
Prestigesieg verpasst: DFB-Team startet wechselhaft ins EM-Jahr
-
Spanier bei Angriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin verletzt - Verdächtiger festgenommen
-
Zwei Traumtore: Freiburg auf Königsklassen-Kurs
-
Bürgermeisterin von Los Angeles entlässt nach Bränden Leiterin der Feuerwehr
-
Verdächtiger nach Angriff an Berliner Holocaust-Mahnmal festgenommen

FC Bayern: Kane-Einsatz gegen Eintracht offen
Bayern Münchens Trainer Vincent Kompany hat den Einsatz seines Topangreifers Harry Kane im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Eintracht Frankfurt offen gelassen. "Wir werden das sehen. Es ist gut, dass wir nicht über zwei, drei, vier Wochen, sondern über eine kurzfristige Situation reden. Da müssen wir etwas abwarten", sagte Kompany vor der Partie am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN).
Sollte der Superstar ausfallen, sei es aber "nicht das erste Mal, dass wir das lösen müssen in dieser Saison. Wir können Harry nie eins zu eins ersetzen. Es gibt nicht viele Spieler, die 40 oder 50 Tore machen in der Saison", so Kompany: "Wir werden versuchen, die beste Lösung zu finden, um das Spiel zu gewinnen."
Kane plagt eine Einblutung in der Wade. Im Play-off-Rückspiel der Champions League gegen Celtic Glasgow war der englische Teamkapitän deshalb zur Pause ausgewechselt worden. In dieser Saison hat der 31-Jährige bisher vier Pflichtspiele verpasst.
Fraglich ist gegen den Tabellendritten Frankfurt zudem der Einsatz von Dauerbrenner Joshua Kimmich, der in dieser Saison noch keine Minute verpasst hat. Insgesamt sei der Rekordmeister aus den drei Spielen in sechs Tagen gegen Leverkusen (0:0) sowie Celtic (2:1/1:1) "ganz stark rausgekommen", betonte Kompany. Aber weil dies "so intensiv war, ist es normal, dass man für das Spiel bis zur letzten Minute warten muss. Joshua Kimmich ist einer von diesen Spielern."
Nach dem Frankfurt-Spiel habe man dann aber für die heißen Wochen "einen ganz großen Kader zur Verfügung - und das brauchen wir", ergänzte der Bayern-Coach. Gegen Celtic waren bereits Alphonso Davies und Alphonso Davies zurückgekehrt.
Der Eintracht begegnet Kompany mit einigem Respekt. "Die sind Dritter. Die haben nicht so viel falsch gemacht. Sie haben viele talentierte Spieler, die nah dran sind, den nächsten Schritt zu machen", sagte der Belgier.
Die Bayern hatten vor dem Spieltag komfortable acht Punkte Vorsprung an der Tabellenspitze vor Leverkusen. Auf die Münchner warten wegweisende Wochen. Bereits am Freitag geht es nach Stuttgart (28.2.), dann steht das Achtelfinal-Hinspiel gegen Bayer (5.3.) an.
Entsprechend ging der Blick der Bayern auch schon Richtung Königsklasse. "Wir spielen jetzt fünf Mal in dieser Saison gegeneinander. Das ist schon sehr speziell. Es geht um viel", sagte Bayerns Sportdirektor Christoph Freund. Aus solchen Phasen, fügte Kompany an, "kann eine schöne Rivalität entstehen". Aber: Zunächst habe das Spiel gegen Frankfurt "einzige Priorität".
O.Karlsson--AMWN