
-
U2024 erstmals alle EU-Grenzwerte für saubere Luft in Deutschland eingehalten
-
Weinautomat auf Privatgrundstück in Rheinland-Pfalz verstößt gegen Jugendschutz
-
Steinmeier sichert Moldau Unterstützung zu - Sorgen wegen Kurswechsels der USA
-
Trump will Bundesgelder für Einwanderer ohne gültige Papiere streichen
-
EU-Kommission genehmigt Staatshilfe für Infineon-Chip-Fabrik in Dresden
-
Mehr Flugzeugauslieferungen: Airbus meldet für 2024 gestiegenen Gewinn
-
Mann soll in Wiesbaden neuen Partner von Exfreundin erschossen haben - Festnahme
-
"Sommermärchen"-Prozess: Blatter rückt in den Mittelpunkt
-
Fast 1500 Rechtsextremisten und Reichsbürger besaßen Ende 2023 Waffenerlaubnis
-
"Washington Post": US-Verteidigungsministerium plant drastische Kürzungen
-
US-Zentralbank sorgt sich wegen Zollpolitik - Goldpreis steigt auf Rekordhoch
-
Trump hält Handelsabkommen mit China für "möglich"
-
Zivilhubschrauber des Bundes starteten 2024 zu knapp 13.800 Einsätzen
-
Über sechs Jahre Jugendhaft wegen Mordes an Vater für Jugendlichen in Mainz
-
Karlsruhe hält an Einschätzung zu Impfpflicht in Pflege während Pandemie fest
-
Niedersachsen wehrt sich gegen Kritik von Vance an Vorgehen gegen Internethetze
-
RKI: Höhepunkt von Grippewelle offenbar erreicht
-
Umfrage: Viele Menschen sorgen nicht ausreichend für die Rente vor
-
Nach Trainingssturz: Tschechin Nova verlässt künstliches Koma
-
Fünfeinhalb Jahre Haft wegen Missbrauchs für früheren Schulbusfahrer in Hessen
-
Mögliche Koalition mit der Union: SPD-Politiker fordern Mitgliedervotum
-
Senioren-Union der CDU fordert mehr Unterstützung für pflegende Angehörige
-
Umfrage: Viele Menschen vermissen soziale Themen im Wahlkampf
-
Gaza-Krieg: Hamas übergibt vier tote Geiseln an Israel
-
Rechtsstreit zwischen Schwestern: Testament muss handschriftlich verfasst sein
-
Urteil am Bundesgerichtshof: Birkenstock-Sandalen sind keine Kunst
-
Mexiko schraubt Wachstumserwartung wegen Zoll-Drohungen aus USA deutlich zurück
-
Innenausschuss tagt zu München-Attentat - Faeser warnt vor Stimmungsmache
-
Sechs tote Elefanten bei Zugunglück in Sri Lanka - keine Menschen verletzt
-
Renault steigert 2024 Umsatz und verzeichnet Rekordmarge
-
Mercedes-Benz meldet Gewinneinbruch 2024 wegen schlechten China Geschäfts
-
"Unser schlechtestes Jahr": Guardiola erkennt Ende einer Ära
-
Hamas will Leichen der Bibas-Kinder und ihrer Mutter Shiri übergeben
-
"Karten in der Hand": Trump sieht Russland bei Verhandlungen zu Ukraine-Krieg im Vorteil
-
Saisonstart bei Minus 17 Grad: Messi trifft für Miami zum Sieg
-
Hegseth ordnet für US-Verteidigungsministerium Umverteilungen in Milliardenhöhe an
-
Umfrage: Mehrheit der Menschen in Deutschland will nicht in Bitcoin investieren
-
BVB will "mit kleinen Schritten" aus der Krise
-
Tiebreak-Krimi: Zverev erreicht Viertelfinale von Rio
-
Wegen Kriegsrecht-Ausrufung: Strafprozess gegen Yoon in Südkorea begonnen
-
Trump: Russland hat bei Verhandlungen zu Ukraine-Krieg "die Karten in der Hand"
-
Bundesgerichtshof urteilt über Einstufung von Birkenstock-Sandalen als Kunst
-
Apple stellt neues iPhone 16e vor und wirbt mit niedrigerem Preis
-
Nach Trump-Verbalattacke: Ukrainischer Botschafter bekräftigt Einheit der Ukrainer
-
Überragender Mbappe: Real schaltet ManCity aus
-
Magdeburg kämpft Spitzenteam Aalborg nieder
-
EU würde laut Handelskommissar Sefcovic "entschlossen und schnell" auf US-Zölle reagieren
-
Forum der Angehörigen bestätigt Tod der jüngsten Hamas-Geiseln Ariel und Kfir Bibas
-
Endspurt zur Wahl: Scholz und Merz treffen im letzten TV-Duell aufeinander
-
Vatikan: Gesundheitszustand von Papst Franziskus "leicht verbessert"

Smits und Uscins zu Handballern des Jahres gewählt
Nationalspielerin Xenia Smits und DHB-Shootingstar Renars Uscins sind Deutschlands Handballer des Jahres 2024. Dies ergab die traditionelle Leserwahl der Handballwoche. Beide DHB-Leistungsträger werden erstmals dekoriert und folgen auf den Isländer Gisli Kristjansson sowie Nationalmannschafts-Kapitänin Emily Bölk.
Für den 22 Jahre alten Uscins von der TSV Hannover-Burgdorf ist die Auszeichnung "vor dem Hintergrund, dass es mein erstes richtiges Jahr auf diesem Niveau war," eine "riesige Wertschätzung". Der Linkshänder, der im Vorjahr bei den Olympischen Spielen in Paris mit der DHB-Auswahl die Silbermedaille geholt und bei der Heim-EM Platz vier belegt hatte, erhielt 6643 Punkte. Er setzte sich gegen klar gegen Nationaltorhüter Andreas Wolff (THW Kiel/4459) und Welthandballer Mathias Gidsel (3913) von den Füchsen Berlin durch.
Rückraumspielerin Smits von der HB Ludwigsburg landete mit 5542 Punkten vor Bölk (Ferencvaros Budapest/2380) sowie Katharina Filter (Brest Bretagne/2329). Die 30-Jährige dankte den Lesern für die Wahl und sagte: "Ich denke, ich bin eine recht komplette Spielerin und im Angriff, inklusive Assists, und in der Abwehr gut unterwegs. Dieses Gesamtpaket ist mir sehr wichtig."
Die Wahl wird seit 1978 von der Handballwoche durchgeführt. Erster Sieger war der spätere Bundestrainer Heiner Brand. Torhüter-Ikone Andreas Thiel ist mit sieben Auszeichnungen Rekordsieger.
O.Johnson--AMWN