
-
X-Konkurrent Bluesky führt blauen Verifizierungshaken ein
-
Trumps Attacke gegen Fed-Chef Powell: Dollar fällt, Goldpreis steigt
-
BKA-Präsident sieht "Kokain-Schwemme" in Deutschland
-
Draisaitl trifft bei Comeback - Oilers verlieren dramatisch
-
Rekord und Premiere: Owetschkin führt Capitals zum Auftaktsieg
-
Schröder stark: Pistons feiern nach 17 Jahren
-
Nach "Klassenunterschied": Haie wollen Reaktion zeigen
-
Zehn Medaillen: Gewichtheber glücklich mit EM-Abschneiden
-
Putin empfängt den Sultan von Oman
-
Kardinäle beraten in Rom über Datum der Beerdigung von Papst Franziskus
-
Migration: Mexiko fordert TV-Sender zu Rücknahme von "diskriminierendem" US-Spot auf
-
Franziskus starb an Folgen eines Schlaganfalls - Papst wünschte sich "schlichtes" Grab
-
Harvard-Universität verklagt US-Regierung wegen Mittelkürzung
-
Trump wird zur Beisetzung von Papst Franziskus nach Rom reisen
-
US-Vizepräsident Vance spricht mit indischem Regierungschef Modi über Zölle
-
Pentagonchef Hegseth wirft Medien "Lügen" über neue Chat-Panne vor
-
Franziskus starb an Folgen eines Schlaganfalls - Weltweite Trauer um den Papst
-
Aufstieg perfekt: Farke führt Leeds in die Premier League
-
Vatikan: Papst Franziskus an Folgen eines Schlaganfall gestorben
-
Vatikan: Papst Franziskus an Schlaganfall gestorben
-
Laureus Award für Duplantis und Biles
-
"Spielt wieder gutes Tennis": Becker sieht Zverev auf gutem Weg
-
Selenskyj: Neue Ukraine-Gespräche am Mittwoch in London
-
Neuer Rekordtorjäger Pföderl führt Eisbären zum zweiten Sieg
-
Nach Tod: Bach würdigt Papst Franziskus
-
Neue Attacke: Trump nennt Notenbankchef Powell "Loser"
-
Weltweite Anteilnahme nach Tod des Papstes - Erstes Trauergebet und Aufbahrung am Abend
-
Offizielles Kondolenzbuch für verstorbenen Papst liegt ab Freitag in Berlin aus
-
Pentagonchef Hegseth wirft Medien "Lügen" über weitere Chat-Panne vor
-
Bayer will "Klarheit": Carro fordert Entscheidung von Alonso
-
72-Jähriger verirrt sich mit Elektrofahrrad auf Autobahn in Thüringen
-
Bericht: Schneemenge im Himalaya auf 23-Jahres-Tief
-
Infantino "zutiefst betrübt" nach Tod von Papst Franziskus
-
Festnahmen nach tödlichen Schüssen in Hessen - Mutmaßlicher Schütze weiter flüchtig
-
"Anwalt der Armen" und "Menschenfreund": Respekt aus Deutschland für Franziskus
-
Festnahmen nach tödliche Schüssen in Hessen - Mutmaßlicher Schütze weiter flüchtig
-
Sabalenka verliert auch viertes Finale in Stuttgart
-
Schäden nach Coronaimpfung: Behörden erkennen laut Bericht knapp 600 Fälle an
-
Gewichtheben-EM: Klug krönt deutsche Bilanz mit drei Medaillen
-
Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben - Staatenlenker und Kirchenvertreter würdigen Pontifex
-
Weltwirtschaftsforum-Gründer Klaus Schwab tritt zurück
-
Klöckner rät Kirchen zu politischer Zurückhaltung - und provoziert Widerspruch
-
Russland setzt Angriffe auf die Ukraine nach "Oster-Waffenruhe" fort
-
Deutsche Kirchenvertreter würdigen verstorbenen Papst als "Menschenfreund"
-
"Anwalt der Armen": Deutsche Politik zollt verstorbenem Papst höchsten Respekt
-
Serie A verschiebt Spiele nach Tod des Papstes
-
NHL-Hilfe für WM: Grubauer sofort, Seider und Reichel später
-
Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben
-
Steinmeier würdigt Franziskus als "bedeutenden Papst"
-
Außenministerin Baerbock über verstorbenen Papst: "Seine Stimme wird fehlen"

Zverev scheitert klar an Angstgegner Tsitsipas
Tennis-Olympiasieger Alexander Zverev hat den erstmaligen Einzug ins Endspiel des Sandplatzmasters von Monte Carlo verpasst. Der gebürtige Hamburger unterlag im Halbfinale gegen Titelverteidiger Stefanos Tsitsipas 4:6, 2:6 und bot dabei eine insgesamt zu fehlerhafte Vorstellung.
Für den 24 Jahren alten Zverev bleibt der ein Jahr jüngere Grieche ein Angstgegner: Im zehnten Duell verlor Zverev zum siebten Mal, im dritten Aufeinandertreffen auf Sand gab es die dritte Niederlage. Auf diesem Belag hatte die deutsche Nummer eins zuletzt im Halbfinale der French Open 2021 eine bittere Fünf-Satz-Niederlage gegen Tsitsipas kassiert.
Während dieser am Sonntag (14.30 Uhr/Sky) gegen den spanischen Überraschungsmann Alejandro Davidovich Fokina - der in Runde zwei den serbischen Weltranglistenersten Novak Djokovic bezwang - um den erneuten Titelgewinn spielt, bleibt Monte Carlo das einzige Sandplatzmasters, das Zverev noch nicht gewonnen hat. In Madrid hat er zweimal, in Rom einmal triumphiert. In Monte Carlo stand Zverev erst zum zweiten Mal im Halbfinale.
Zverev und Tsitsipas hatten im Viertelfinale am Freitag Schwerstarbeit leisten müssen und sich jeweils in drei umkämpften Sätzen. Zverev bezwang den Italiener Jannik Sinner nach 3:07 Stunden, sein griechischer Rivale den Argentinier Diego Schwartzman in 2:43 Stunden. Die Strapazen schlugen sich im ersten Satz in Unkonzentriertheiten nieder: Tsitsipas gab zweimal seinen Aufschlag ab, Zverev dreimal - letztlich auch entscheidend beim Stand von 4:5.
Auch im zweiten Satz fand Zverev nie zur nötigen Sicherheit. Insgesamt leistete er sich am Samstag 20 Unforced Errors, punktete nur bei einem seiner zehn Netzangriffe. Lediglich drei Assen standen vier Doppelfehler gegenüber, Tsitsipas leistete sich bei acht Assen nur einen. Folgerichtig war die Partie nach 1:15 Stunden zugunsten des Griechen entschieden.
Y.Nakamura--AMWN