
-
Tah bekräftigt Abschied: "Dabei bleibt es jetzt auch"
-
Ex-Nationalspieler Volland: Rückkehr zum Herzensklub
-
Merz würdigt Franziskus' Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft
-
Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben
-
"Zehntausende friedensbewegte Menschen": Organisatoren der Ostermärsche zufrieden
-
Debatte um Umgang mit AfD spaltet Union und SPD - Klöckner will "vermitteln"
-
Südkoreas abgesetzter Präsident Yoon tritt erstmals öffentlich vor Gericht auf
-
Weltrangliste: Zverev wieder Zweiter - Struff stürzt ab
-
US-Vizepräsident Vance zu mehrtägigem Besuch in Indien eingetroffen
-
Top-Platzierungen für deutsche Golfer um Henseleit
-
US-Verteidigungsminister Hegseth soll Geheimdaten in weiterem Signal-Chat geteilt haben
-
NBA: Curry sorgt für gelungenen Play-off-Start
-
MVP: Jokic, Gilgeous-Alexander und Antetokounmpo nominiert
-
Play-offs: Rückschlag für Stützle zum Auftakt
-
Duplantis nächstes Ziel: Gartenrekord verbessern
-
Trapp nach Comeback: "Wir können Großes erreichen"
-
Bayer droht die Katersaison: "Nicht gut genug"
-
Internationaler Währungsfonds und Weltbank eröffnen Frühjahrstagung
-
"New York Times": US-Verteidigungsminister Hegseth in weiteren Signal-Chat verwickelt
-
Totes Kind in Hessen geborgen - Opfer vermutlich vermisster Sechsjähriger
-
Trump hofft auf Abkommen zwischen Ukraine und Russland "in dieser Woche"
-
Bayern bald Meister? Leverkusen stolpert bei St. Pauli
-
Israel räumt nach Rettungswagen-Beschuss "Fehler" ein - und verteidigt Soldaten
-
Verstappen-Wunder bleibt aus: Piastri siegt in Dschidda
-
"Noch vier Endspiele": BVB darf weiter hoffen
-
Sieg gegen den Lieblingsgegner: BVB darf weiter hoffen
-
Dekret-Entwurf: Trump will diplomatische Präsenz der USA in Afrika drastisch zurückfahren
-
Nach Aussetzung von Abschiebungen: Trump übt scharfe Kritik an Richtern
-
"Zwei Punkte zu wenig": Eintracht-Nullnummer in Augsburg
-
Müde Frankfurter mit Nullnummer in Augsburg
-
Big Point im Titelkampf: Füchse dominieren gegen Hannover
-
Israel gesteht nach Rettungswagen-Beschuss "Fehler" ein - und verteidigt Soldaten
-
Vor Pogacar und Evenepoel: Skjelmose gewinnt Amstel Gold Race
-
Nach Streit vor Nachtclub: Polizeischüsse in Oldenburg treffen 21-Jährigen tödlich
-
Israel gesteht "Fehler" bei Beschuss von Rettungswagen im Gazastreifen ein
-
Trauer um Werner Lorant: Tod mit 76 Jahren
-
Wieder Erster: Köln nach Heimsieg kurz vor Aufstieg
-
Wilde zweite Halbzeit: Hertha bezwingt Ulm
-
Werner Lorant ist tot
-
Ostermärsche gehen weiter: Veranstalter melden "gute" bis "größere" Beteiligung
-
Happy am Birthday: Zverev siegt in München
-
Hamas-Zivilschutz: Mindestens 25 Tote bei israelischen Luftangriffen
-
Ostermesse in Rom: Franziskus fährt im Papamobil durch die jubelnde Menge
-
CDU-Politiker Wadephul offen für Wehrpflicht - Klingbeil dagegen
-
Auch CL-Halbfinale in Gefahr: Barca vorerst ohne Lewandowski
-
Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig Bruch von "Oster-Waffenruhe" vor
-
Papst Franziskus überbringt persönlich Ostergrüße und fordert Abrüstung
-
Papst Franziskus wünscht bei Messe auf Petersplatz persönlich "Frohe Ostern"
-
Papst empfängt US-Vizepräsidenten Vance zu kurzer Privataudienz
-
EM-Ziel? Wück will "nicht nur mitspielen"

NHL: Historischer Abend für Draisaitl
An einem historischen Abend hat Deutschlands Eishockey-Superstar Leon Draisaitl sein 50. Tor und seine 51. Vorlage in der laufenden Saison der nordamerikanischen Profiliga NHL erzielt. Beim 6:1 der Edmonton Oilers bei den Anaheim Ducks legte der gebürtige Kölner erst Brett Kulak das 5:1 auf, kurz darauf traf er zum Endstand.
Draisaitl übertraf damit zum dritten Mal die 100-Punkte-Marke. Darüber hinaus erreichte er zum zweiten Mal 50 Treffer, dies war im Trikot der Oilers bislang nur der Ikone Wayne Gretzky (8), Jari Kurri (4) und Glenn Anderson gelungen. In der aktuellen Scorerliste der NHL liegt Draisaitl, der 2018/19 genau 50 Treffer erzielt hatte, mit 101 Punkten knapp hinter Teamkollege Connor McDavid (105) auf Rang zwei.
"Ich bin stolz, ich bin sehr glücklich", sagte Draisaitl nach dem Spiel, betonte aber, seine persönlichen Erfolge wären ohne seine Mitspieler nicht möglich. "Das zeigt, wie großartig meine Teamkollegen sind, sie sind es, die mich in die richtigen Situationen bringen, die mir im richtigen Moment den Puck geben. Wir sind eine selbstlose Gruppe und es macht einfach Spaß, ein Teil davon zu sein."
Edmontons Coach Jay Woodcraft war seinerseits voll des Lobes über Draisaitl. "Was für eine Leistung! Es ist so etwas Besonderes, 50 Tore zu erreichen und die 100 Punkte zu übertreffen", sagte er. Für die Oilers war es der zehnte Sieg in den vergangenen 13 Spielen, der vierte in Serie und zugleich der erste auf fremden Eis seit dem ersten März. "Es sieht so aus, als ob wir uns in die richtige Richtung bewegen", sagte Draisaitl.
Im Duell zweier deutscher Nationalspieler siegte Tim Stützle mit den Ottawa Senators mit 5:2 gegen Moritz Seider und die Detroit Red Wings. Stützle steuerte die Vorlage zum zwischenzeitlichen 2:1-Führungstreffer für seine Mannschaft bei. Bei Detroit spielte Ex-Nationalgoalie Thomas Greiss. Mit dem gebürtigen Münchner Nico Daws im Tor unterlagen die New Jersey Devils 3:4 gegen die New York Islanders. Torhüter Philipp Grubauer kam beim 4:1 von Seattle Kraken gegen die Dallas Stars nicht zum Einsatz.
F.Pedersen--AMWN