
-
"New York Times": US-Verteidigungsminister Hegseth in weiteren Signal-Chat verwickelt
-
Totes Kind in Hessen geborgen - Opfer vermutlich vermisster Sechsjähriger
-
Trump hofft auf Abkommen zwischen Ukraine und Russland "in dieser Woche"
-
Bayern bald Meister? Leverkusen stolpert bei St. Pauli
-
Israel räumt nach Rettungswagen-Beschuss "Fehler" ein - und verteidigt Soldaten
-
Verstappen-Wunder bleibt aus: Piastri siegt in Dschidda
-
"Noch vier Endspiele": BVB darf weiter hoffen
-
Sieg gegen den Lieblingsgegner: BVB darf weiter hoffen
-
Dekret-Entwurf: Trump will diplomatische Präsenz der USA in Afrika drastisch zurückfahren
-
Nach Aussetzung von Abschiebungen: Trump übt scharfe Kritik an Richtern
-
"Zwei Punkte zu wenig": Eintracht-Nullnummer in Augsburg
-
Müde Frankfurter mit Nullnummer in Augsburg
-
Big Point im Titelkampf: Füchse dominieren gegen Hannover
-
Israel gesteht nach Rettungswagen-Beschuss "Fehler" ein - und verteidigt Soldaten
-
Vor Pogacar und Evenepoel: Skjelmose gewinnt Amstel Gold Race
-
Nach Streit vor Nachtclub: Polizeischüsse in Oldenburg treffen 21-Jährigen tödlich
-
Israel gesteht "Fehler" bei Beschuss von Rettungswagen im Gazastreifen ein
-
Trauer um Werner Lorant: Tod mit 76 Jahren
-
Wieder Erster: Köln nach Heimsieg kurz vor Aufstieg
-
Wilde zweite Halbzeit: Hertha bezwingt Ulm
-
Werner Lorant ist tot
-
Ostermärsche gehen weiter: Veranstalter melden "gute" bis "größere" Beteiligung
-
Happy am Birthday: Zverev siegt in München
-
Hamas-Zivilschutz: Mindestens 25 Tote bei israelischen Luftangriffen
-
Ostermesse in Rom: Franziskus fährt im Papamobil durch die jubelnde Menge
-
CDU-Politiker Wadephul offen für Wehrpflicht - Klingbeil dagegen
-
Auch CL-Halbfinale in Gefahr: Barca vorerst ohne Lewandowski
-
Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig Bruch von "Oster-Waffenruhe" vor
-
Papst Franziskus überbringt persönlich Ostergrüße und fordert Abrüstung
-
Papst Franziskus wünscht bei Messe auf Petersplatz persönlich "Frohe Ostern"
-
Papst empfängt US-Vizepräsidenten Vance zu kurzer Privataudienz
-
EM-Ziel? Wück will "nicht nur mitspielen"
-
Sechsjähriger ertrinkt in Spaßbad in Nordrhein-Westfalen
-
Klöckner kann sich digitale Abstimmungen im Bundestag vorstellen
-
Semechin verliert Sponsoren nach Schwangerschafts-Verkündung
-
Polzin: Streit zwischen Dompé und Mikelbrencis "längst geklärt"
-
Kretschmann: Pazifismus heißt, verteidigungsbereit zu sein und aufzurüsten
-
Hohe Frühbeteiligung an Parlamentswahl in Kanada
-
S04-Trainer van Wonderen rechnet mit Trennung nach Saisonende
-
NBA: Schröder und Pistons verlieren Spiel eins in New York
-
Hasenhüttl darf wohl bis Saisonende VfL-Coach bleiben
-
Klingbeil: Zurückweisung von Asylsuchenden eng mit EU-Partnern abstimmen
-
Acht-Tore-Wahnsinn: Die zwei Herzen des Steffen Baumgart
-
SID-Aufwärmrunde: Fünf Kernpunkte für den GP von Saudi-Arabien
-
USA und Iran wollen Atomgespräche fortsetzen
-
Ukraine will Putins "Oster-Waffenruhe" einhalten - und wirft Russland Verstöße vor
-
Großeinsatz in Hessen: Zwei Männer in Bad Nauheim getötet
-
Ostermesse auf dem Petersplatz - Papst will gegen Ende teilnehmen
-
Klingbeil fordert "gründliche Prüfung" von Leistungsentzug bei neuer Grundsicherung
-
Zweiter großer Protesttag: Tausende demonstrieren in den USA gegen Trump

St. Pauli verliert Tabellenführung - Darmstadt wieder vorn
Der FC St. Pauli hat im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen herben Rückschlag kassiert. Beim Aufsteiger Hansa Rostock verloren die Hamburger am Samstagabend 0:1 (0:0) und gaben die Tabellenführung an Darmstadt 98 ab.
Die Hessen hatten am Nachmittag Holstein Kiel mit 3:1 (2:0) besiegt. Am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) könnte auch Werder Bremen mit einem Sieg gegen den SV Sandhausen vorbeiziehen.
Der Hamburger SV patzte erneut: Nach dem 1:2 (0:1) gegen den SC Paderborn beträgt der Rückstand des einstigen Bundesliga-Dinos auf den Relegationsplatz schon neun Punkte. Weiter zittern muss Hannover 96 nach dem 1:1 (1:1) gegen Jahn Regensburg.
Nico Neidhart (59.) erzielte das entscheidende Tor für die Rostocker, die nach ihrem vierten Sieg in Folge den Klassenerhalt so gut wie sicher haben. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt inzwischen neun Punkte.
In Hamburg nahm das fünfte sieglose Punktspiel in Folge früh Formen an: Dennis Srbeny (1.) erzielte nach nur 47 Sekunden ein Traumtor aus 40 Metern, für den HSV war es der schnellste Gegentreffer der Zweitliga-Geschichte. Bakery Jatta hatte den Ball zuvor im Mittelfeld vertändelt.
Der Pokal-Halbfinalist aus Hamburg berappelte sich zwar schnell, nutzte sein Übergewicht im Mittelfeld aber viel zu selten. Robert Glatzel scheiterte mit einem Foulelfmeter an Paderborns Torhüter Jannik Huth (57.), fast im Gegenzug schlug erneut Srbeny erneut zu (61.). Giorgi Tschakwetadse (90.+3) verkürzte per Fernschuss, Huth im SCP-Tor gab keine gute Figur ab. Auch in seinem vierten Zweitligajahr wartet der HSV somit weiter auf einen Sieg im Monat April.
Matthias Bader (10.) erzielte das Führungstor für Darmstadt. Aaron Seydel (45.) erhöhte kurz vor dem Pausenpfiff auf Vorarbeit von Bader auf 2:0 für die Gastgeber. Kwasi Okyere Wriedt (49.) gelang das Anschlusstor für die Kieler, doch Braydon Manu (50.) stellte im Gegenzug den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Nach einer Stunde Spielzeit parierte Darmstadts Keeper Marcel Schuhen einen von Alexander Mühling getretenen Foulelfmeter.
Hannover musste sich trotz langer Überzahl mit einem Punkt begnügen. Andreas Albers (23.) brachte den Jahn zunächst in Führung, ehe Teamkollege Carlo Boukhalfa die Rote Karte sah (26.). Mehr als der Ausgleich durch Sebastian Stolze (39.) gelang 96 aber nicht mehr.
P.Stevenson--AMWN