
-
"New York Times": US-Verteidigungsminister Hegseth in weiteren Signal-Chat verwickelt
-
Totes Kind in Hessen geborgen - Opfer vermutlich vermisster Sechsjähriger
-
Trump hofft auf Abkommen zwischen Ukraine und Russland "in dieser Woche"
-
Bayern bald Meister? Leverkusen stolpert bei St. Pauli
-
Israel räumt nach Rettungswagen-Beschuss "Fehler" ein - und verteidigt Soldaten
-
Verstappen-Wunder bleibt aus: Piastri siegt in Dschidda
-
"Noch vier Endspiele": BVB darf weiter hoffen
-
Sieg gegen den Lieblingsgegner: BVB darf weiter hoffen
-
Dekret-Entwurf: Trump will diplomatische Präsenz der USA in Afrika drastisch zurückfahren
-
Nach Aussetzung von Abschiebungen: Trump übt scharfe Kritik an Richtern
-
"Zwei Punkte zu wenig": Eintracht-Nullnummer in Augsburg
-
Müde Frankfurter mit Nullnummer in Augsburg
-
Big Point im Titelkampf: Füchse dominieren gegen Hannover
-
Israel gesteht nach Rettungswagen-Beschuss "Fehler" ein - und verteidigt Soldaten
-
Vor Pogacar und Evenepoel: Skjelmose gewinnt Amstel Gold Race
-
Nach Streit vor Nachtclub: Polizeischüsse in Oldenburg treffen 21-Jährigen tödlich
-
Israel gesteht "Fehler" bei Beschuss von Rettungswagen im Gazastreifen ein
-
Trauer um Werner Lorant: Tod mit 76 Jahren
-
Wieder Erster: Köln nach Heimsieg kurz vor Aufstieg
-
Wilde zweite Halbzeit: Hertha bezwingt Ulm
-
Werner Lorant ist tot
-
Ostermärsche gehen weiter: Veranstalter melden "gute" bis "größere" Beteiligung
-
Happy am Birthday: Zverev siegt in München
-
Hamas-Zivilschutz: Mindestens 25 Tote bei israelischen Luftangriffen
-
Ostermesse in Rom: Franziskus fährt im Papamobil durch die jubelnde Menge
-
CDU-Politiker Wadephul offen für Wehrpflicht - Klingbeil dagegen
-
Auch CL-Halbfinale in Gefahr: Barca vorerst ohne Lewandowski
-
Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig Bruch von "Oster-Waffenruhe" vor
-
Papst Franziskus überbringt persönlich Ostergrüße und fordert Abrüstung
-
Papst Franziskus wünscht bei Messe auf Petersplatz persönlich "Frohe Ostern"
-
Papst empfängt US-Vizepräsidenten Vance zu kurzer Privataudienz
-
EM-Ziel? Wück will "nicht nur mitspielen"
-
Sechsjähriger ertrinkt in Spaßbad in Nordrhein-Westfalen
-
Klöckner kann sich digitale Abstimmungen im Bundestag vorstellen
-
Semechin verliert Sponsoren nach Schwangerschafts-Verkündung
-
Polzin: Streit zwischen Dompé und Mikelbrencis "längst geklärt"
-
Kretschmann: Pazifismus heißt, verteidigungsbereit zu sein und aufzurüsten
-
Hohe Frühbeteiligung an Parlamentswahl in Kanada
-
S04-Trainer van Wonderen rechnet mit Trennung nach Saisonende
-
NBA: Schröder und Pistons verlieren Spiel eins in New York
-
Hasenhüttl darf wohl bis Saisonende VfL-Coach bleiben
-
Klingbeil: Zurückweisung von Asylsuchenden eng mit EU-Partnern abstimmen
-
Acht-Tore-Wahnsinn: Die zwei Herzen des Steffen Baumgart
-
SID-Aufwärmrunde: Fünf Kernpunkte für den GP von Saudi-Arabien
-
USA und Iran wollen Atomgespräche fortsetzen
-
Ukraine will Putins "Oster-Waffenruhe" einhalten - und wirft Russland Verstöße vor
-
Großeinsatz in Hessen: Zwei Männer in Bad Nauheim getötet
-
Ostermesse auf dem Petersplatz - Papst will gegen Ende teilnehmen
-
Klingbeil fordert "gründliche Prüfung" von Leistungsentzug bei neuer Grundsicherung
-
Zweiter großer Protesttag: Tausende demonstrieren in den USA gegen Trump

Missglücktes Debüt für Magath auf Hertha-Trainerbank
Felix Magath hat bei seinem Trainerbank-Debüt mit Hertha BSC einen Rückschlag im Kampf gegen den Abstieg kassiert. Zwei Wochen nach seinem Premierensieg mit den Hauptstädtern, den Magath aufgrund einer Coronainfektion aus dem Hotel begleiten musste, unterlag die Hertha nach einer insgesamt schwachen Vorstellung bei Bayer Leverkusen verdient mit 1:2 (1:2).
Dadurch rutschen die Berliner auf Abstiegsplatz 17 ab, Leverkusen hält durch den zweiten Sieg in Folge als Dritter Kurs auf die Champions League.
Lucas Alario (34.) brachte Leverkusen mit einem schönen Schuss in den Winkel in Führung. Wenig später legte Karim Bellarabi (40.) nach. Noch vor der Pause gelang Vladimir Darida (42.) der Anschlusstreffer.
Magath hatte die Länderspielpause genutzt, um die Berliner unter der Woche in der edlen Hotelanlage Klosterpforte in der ostwestfälischen Provinz auf den Endspurt in der Bundesliga einzuschwören. Seine Spieler seien sogar "glücklich" gewesen, mit den berüchtigten Medizinbällen und schweißtreibenden Widerstandsläufen fit für den Abstiegskampf gemacht worden zu sein, berichtete der Großmeister über der Schinderei.
Beide Mannschaften kamen zunächst gut in die Partie. Die erste Möglichkeit für die Hertha hatte Maximilian Mittelstädt, der knapp verzog. Im Gegenzug traf Mitchel Bakker nur das Außennetz. Nach dem munteren Auftakt beruhigte sich das Spiel zusehends. Leverkusen hatte gegen tief gestaffelte Berliner mehr vom Spiel, fand aber kaum Lösungen.
Bereits nach 16 Minuten musste Magath zum ersten Mal ungewollt reagieren. Torhüter Alexander Schwolow verließ mit einer Oberschenkelverletzung den Platz und wurde durch Marcel Lotka ersetzt. Der Ersatzkeeper war direkt hellwach und wehrte einen strammen Schuss von Karim Bellarabi zur Seite ab.
Auch in der Folge beherrschte Bayer vor 23.557 Zuschauern in der BayArena das Geschehen, eine über weite Strecken biedere Hertha konnte kaum für Entlastung sorgen. Der Führungstreffer von Alario kam folgerichtig. Bellarabi legte nur wenig später mit einem platzierten Flachschuss nach.
Doch die Hertha meldete sich aus dem Nichts zurück: Daridas Anschlusstreffer per Volleyschuss vor dem Pausenpfiff ließ nochmal Hoffnung aufkeimen, die Alario fast im Gegenzug aus dem Getümmel heraus trübte. Lotka war aus kurzer Distanz zur Stelle. Ebenso der bis dato beschäftigungslose Bayer-Kapitän und Torhüter Lukas Hradecky auf der Gegenseite gegen Lucas Tousart.
Auch nach der Pause bestimmte Leverkusen die Partie, ohne dabei nennenswerte Chancen herauszuspielen. Patrik Schick feierte nach langer Verletzungspause (Muskelfaserriss in der linken Wade) in der 65. Minute sein Comeback. Besser wurde das Spiel dadurch aber auch nicht mehr.
Y.Aukaiv--AMWN