
-
"New York Times": US-Verteidigungsminister Hegseth in weiteren Signal-Chat verwickelt
-
Totes Kind in Hessen geborgen - Opfer vermutlich vermisster Sechsjähriger
-
Trump hofft auf Abkommen zwischen Ukraine und Russland "in dieser Woche"
-
Bayern bald Meister? Leverkusen stolpert bei St. Pauli
-
Israel räumt nach Rettungswagen-Beschuss "Fehler" ein - und verteidigt Soldaten
-
Verstappen-Wunder bleibt aus: Piastri siegt in Dschidda
-
"Noch vier Endspiele": BVB darf weiter hoffen
-
Sieg gegen den Lieblingsgegner: BVB darf weiter hoffen
-
Dekret-Entwurf: Trump will diplomatische Präsenz der USA in Afrika drastisch zurückfahren
-
Nach Aussetzung von Abschiebungen: Trump übt scharfe Kritik an Richtern
-
"Zwei Punkte zu wenig": Eintracht-Nullnummer in Augsburg
-
Müde Frankfurter mit Nullnummer in Augsburg
-
Big Point im Titelkampf: Füchse dominieren gegen Hannover
-
Israel gesteht nach Rettungswagen-Beschuss "Fehler" ein - und verteidigt Soldaten
-
Vor Pogacar und Evenepoel: Skjelmose gewinnt Amstel Gold Race
-
Nach Streit vor Nachtclub: Polizeischüsse in Oldenburg treffen 21-Jährigen tödlich
-
Israel gesteht "Fehler" bei Beschuss von Rettungswagen im Gazastreifen ein
-
Trauer um Werner Lorant: Tod mit 76 Jahren
-
Wieder Erster: Köln nach Heimsieg kurz vor Aufstieg
-
Wilde zweite Halbzeit: Hertha bezwingt Ulm
-
Werner Lorant ist tot
-
Ostermärsche gehen weiter: Veranstalter melden "gute" bis "größere" Beteiligung
-
Happy am Birthday: Zverev siegt in München
-
Hamas-Zivilschutz: Mindestens 25 Tote bei israelischen Luftangriffen
-
Ostermesse in Rom: Franziskus fährt im Papamobil durch die jubelnde Menge
-
CDU-Politiker Wadephul offen für Wehrpflicht - Klingbeil dagegen
-
Auch CL-Halbfinale in Gefahr: Barca vorerst ohne Lewandowski
-
Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig Bruch von "Oster-Waffenruhe" vor
-
Papst Franziskus überbringt persönlich Ostergrüße und fordert Abrüstung
-
Papst Franziskus wünscht bei Messe auf Petersplatz persönlich "Frohe Ostern"
-
Papst empfängt US-Vizepräsidenten Vance zu kurzer Privataudienz
-
EM-Ziel? Wück will "nicht nur mitspielen"
-
Sechsjähriger ertrinkt in Spaßbad in Nordrhein-Westfalen
-
Klöckner kann sich digitale Abstimmungen im Bundestag vorstellen
-
Semechin verliert Sponsoren nach Schwangerschafts-Verkündung
-
Polzin: Streit zwischen Dompé und Mikelbrencis "längst geklärt"
-
Kretschmann: Pazifismus heißt, verteidigungsbereit zu sein und aufzurüsten
-
Hohe Frühbeteiligung an Parlamentswahl in Kanada
-
S04-Trainer van Wonderen rechnet mit Trennung nach Saisonende
-
NBA: Schröder und Pistons verlieren Spiel eins in New York
-
Hasenhüttl darf wohl bis Saisonende VfL-Coach bleiben
-
Klingbeil: Zurückweisung von Asylsuchenden eng mit EU-Partnern abstimmen
-
Acht-Tore-Wahnsinn: Die zwei Herzen des Steffen Baumgart
-
SID-Aufwärmrunde: Fünf Kernpunkte für den GP von Saudi-Arabien
-
USA und Iran wollen Atomgespräche fortsetzen
-
Ukraine will Putins "Oster-Waffenruhe" einhalten - und wirft Russland Verstöße vor
-
Großeinsatz in Hessen: Zwei Männer in Bad Nauheim getötet
-
Ostermesse auf dem Petersplatz - Papst will gegen Ende teilnehmen
-
Klingbeil fordert "gründliche Prüfung" von Leistungsentzug bei neuer Grundsicherung
-
Zweiter großer Protesttag: Tausende demonstrieren in den USA gegen Trump

Lakers in Not - Franz Wagner bei Magic-Pleite verletzt
Die Lage der Los Angeles Lakers um Superstar LeBron James in der Basketball-Profiliga NBA wird immer bedrohlicher. Die Lakers kassierten durch ein 111:114 gegen die New Orleans Pelicans die fünfte Pleite in Serie, als Elfter der Western Conference droht das Aus im Kampf um das Play-in-Turnier für die Play-offs.
Dabei kam James bei seinem Comeback nach zwei verpassten Spielen auf 38 Punkte, auch Anthony Davis kehrte nach Verletzungspause zurück und steuerte 23 Zähler bei. Da parallel der direkte Konkurrent San Antonio Spurs gegen die Portland Trail Blazers 130:111 gewann, festigten die Texaner Rang zehn (32 Siege, 45 Niederlagen) vor den Lakers (31 Siege, 46 Niederlagen).
Auch Franz Wagner erlebte einen frustrierenden Abend. Nach nur 20 Sekunden verletzte sich der Rookie bei der 89:102-Niederlage der abgeschlagenen Orlando Magic gegen die Toronto Raptors. Bei einer Defensivaktion fiel ihm Gegenspieler Scottie Barnes auf den rechten Fuß. Sein Bruder Moritz Wagner steuerte acht Punkte und acht Rebounds bei.
Isaiah Hartenstein dagegen gelang mit den Los Angeles Clippers, Achter im Westen, beim Meister Milwaukee Bucks ohne Superstar Giannis Antetokounmpo ein 153:119-Erfolg. Hartenstein lieferte unter anderem 14 Zähler und 10 Rebounds ab.
Maximilian Kleber (6 Punkte) und die bereits für die Play-offs qualifizierten Dallas Mavericks unterlagen beim Wiedersehen mit Kristaps Porzingis bei den Washington Wizards 103:135. Mit Daniel Theis (10 Punkte) als Starter besiegten die Boston Celtics, die im Osten ebenfalls schon das Play-off-Ticket gelöst haben, die Indiana Pacers 128:123.
Das West-Schlusslicht Houston Rockets verlor ohne den an der Schulter verletzten Dennis Schröder 117:122 gegen die Sacramento Kings. Im Topspiel des Westens setzten sich die Memphis Grizzlies gegen Spitzenreiter Phoenix Suns 122:114 durch und bauten ihre Serie auf sieben Siege nacheinander aus.
A.Malone--AMWN