
-
Sechsjähriger ertrinkt in Spaßbad in Nordrhein-Westfalen
-
Klöckner kann sich digitale Abstimmungen im Bundestag vorstellen
-
Semechin verliert Sponsoren nach Schwangerschafts-Verkündung
-
Polzin: Streit zwischen Dompé und Mikelbrencis "längst geklärt"
-
Kretschmann: Pazifismus heißt, verteidigungsbereit zu sein und aufzurüsten
-
Hohe Frühbeteiligung an Parlamentswahl in Kanada
-
S04-Trainer van Wonderen rechnet mit Trennung nach Saisonende
-
NBA: Schröder und Pistons verlieren Spiel eins in New York
-
Hasenhüttl darf wohl bis Saisonende VfL-Coach bleiben
-
Klingbeil: Zurückweisung von Asylsuchenden eng mit EU-Partnern abstimmen
-
Acht-Tore-Wahnsinn: Die zwei Herzen des Steffen Baumgart
-
SID-Aufwärmrunde: Fünf Kernpunkte für den GP von Saudi-Arabien
-
USA und Iran wollen Atomgespräche fortsetzen
-
Ukraine will Putins "Oster-Waffenruhe" einhalten - und wirft Russland Verstöße vor
-
Großeinsatz in Hessen: Zwei Männer in Bad Nauheim getötet
-
Ostermesse auf dem Petersplatz - Papst will gegen Ende teilnehmen
-
Klingbeil fordert "gründliche Prüfung" von Leistungsentzug bei neuer Grundsicherung
-
Zweiter großer Protesttag: Tausende demonstrieren in den USA gegen Trump
-
Netanjahu lehnt Kriegs-Ende ab: Nicht den "Diktaten der Hamas" beugen
-
Bundestagspräsidentin Klöckner will im Streit um Umgang mit AfD "vermitteln"
-
Trotz langer Überzahl: HSV patzt erneut
-
Nach Putin-Ankündigung: Ukraine bereit zu Waffenruhe auch über Ostern hinaus
-
DEL-Finale: Kölner Haie stoppen Berliner Siegesserie
-
Ende des Dauerduells: Lüneburg erreicht VBL-Finale
-
"Lügen und Demütigung": Bätzing besorgt über Trumps Politikstil
-
Selenskyj: Ukraine zu Waffenruhe über Ostern bereit
-
Historische Torflut in Köpenick: Union sichert Klassenerhalt
-
Verstappen rast zur Überraschungs-Pole in Dschidda - Norris crasht
-
Acht Tore: Halbzeit-Rekord in der Bundesliga
-
Putin kündigt "Oster-Waffenruhe" im Ukraine-Krieg an
-
Teheran: USA und Iran wollen Atomgespräche fortsetzen
-
4:3 nach 1:3: Barcelona schlägt Vigo
-
Tausende Briten demonstrieren in London für Rechte von Transmenschen
-
Zverev erreicht in München das Finale
-
Mainz lässt spät Punkte im Rennen um die Königsklasse
-
RB Leipzig patzt gegen Holstein Kiel
-
Nach CL-Aus: FC Bayern bleibt auf Titelkurs
-
Atomgespräche zwischen USA und Iran beendet - Weitere Runde geplant
-
CDU-Sozialflügel für Laumann als Bundesgesundheitsminister
-
Putin kündigt "Oster-Waffenruhe" im Ukraine-Konflikt an
-
Vatikan empfängt US-Vizepräsident Vance: Auch Migration und Flüchtlinge Thema
-
3. Liga: Unterhaching erster Absteiger
-
Dutzende Ostermärsche in Deutschland mit Forderung nach Frieden
-
Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht grundsätzlich aus - Union widerspricht
-
Massenprozess in Tunesien: Bis zu 66 Jahre Haft für Oppositionsvertreter
-
Kein Sieger im Verfolgerduell in Elversberg
-
Erneute Pleite: FCK kann Aufstieg langsam abhaken
-
Vance im Vatikan von Kardinalstaatssekretär Parolin empfangen
-
Traditionelle Ostermärsche sollen Höhepunkt erreichen - erste Märsche gestartet
-
USA und Iran führen in Rom zweite Runde der Atomgespräche

Schalke bleibt oben dran - HSV stolpert beim Ex-Coach
Schalke 04 bleibt am Spitzentrio der 2. Fußball-Bundesliga dran, der Hamburger SV hingegen droht wie in den vergangenen drei Spielzeiten im Saisonendspurt abzuschmieren. S04 feierte am 27. Spieltag ein 2:1 (1:0) gegen Hannover 96 und liegt vor dem Topspiel zwischen Werder Bremen und Darmstadt 98 (20.30 Uhr/Sport1 und Sky) nur einen Punkt hinter dem Aufstiegsrelegationsplatz. Der HSV rettete bei seinem Ex-Trainer Daniel Thioune und Fortuna Düsseldorf ein 1:1 (0:0) und hat bereits fünf Zähler Rückstand auf die Königsblauen.
Der SV Sandhausen verpasste im Abstiegskampf einen weiteren Befreiungsschlag. Im Heimspiel gegen Hansa Rostock unterlagen die Sandhäuser 0:1 (0:0), womit sie nach sieben Spielen wieder eine Niederlage hinnehmen mussten.
Am 54. Geburtstag des neuen Schalke-Trainers Mike Büskens trafen der Japaner Ko Itakura (43.) und Rodrigo Zalazar (54.) vor 55.000 Zuschauern für die Knappen, die den dritten Sieg in den letzten fünf Spielen feierten. Cedric Teuchert (50.) hatte das zwischenzeitliche 1:1 für die Niedersachsen erzielt. Ohne den neuen Chefcoach - Büskens fehlte aufgrund einer Corona-Infektion - hatte Schalke vor Wochenfrist beim Schlusslicht FC Ingolstadt einen 3:0-Erfolg gelandet.
Der HSV hat zwar noch ein Nachholspiel in der Hinterhand, doch die Leistung im vierten sieglosen Zweitligaspiel in Folge war alles andere als ansprechend. Die Rothosen verzeichneten zwar deutlich mehr Ballbesitz, Düsseldorf aber kam zu den besseren Chancen. So trafen Edgar Prib (14.) und Emmanuel Iyoha (45.) nur Aluminium. Erst in der Schlussphase kam Robert Glatzel wie aus dem Nichts zur ersten dicken HSV-Gelegenheit (76.). Auf der Gegenseite erzielte der eingewechselte Kapitän Adam Bodzek (85.) den verdienten Führungstreffer, Glatzel (90.+3) gelang der glückliche Ausgleich.
In Sandhausen erzielte John Verhoek (49.) vor 5246 Zuschauern per Kopf das Siegtor für die Norddeutschen. Rostock liegt mit 34 Punkten im Mittelfeld, Sandhausen (30) muss die Abstiegszone weiter im Blick behalten.
L.Davis--AMWN