
-
Pentagon verkündet Abzug von rund tausend US-Soldaten aus Syrien
-
Ohne Edwards ohne Chance: Bayern verpassen Play-offs
-
Frankfurt: Kreuzbandriss bei Santos, Götze mit Muskelblessur
-
Trump droht mit Rückzug der USA aus Ukraine-Verhandlungen
-
Huthi-Miliz meldet mindestens 80 Tote nach US-Angriff auf Ölhafen im Jemen
-
Trump droht mit US-Ausstieg aus Ukraine-Verhandlungen
-
Macron lädt Forscher aus aller Welt zu Arbeit in Frankreich ein
-
Nächster Bayern-Ausfall: Goretzka fehlt in Heidenheim
-
Mindestens vier Tote nach heftigem Regen und Schnee in den Alpen
-
Zverev kämpft sich ins Halbfinale von München
-
Pfeil von Brabant: Perfektes Comeback für Evenepoel
-
Zehntausende Pilger strömen zu Ausstellung von "Zahn von Buddha" in Sri Lanka
-
Fast 200 Menschen wegen Teilnahme an Protesten in der Türkei vor Gericht
-
Messerangriff vor Supermarkt in Sachsen: Täter in Untersuchungshaft
-
Ryan Gosling wird Teil des "Star Wars"-Universums
-
Stegner sieht wegen AfD-Debatte Zusammenarbeit mit Union gefährdet
-
Offensive im Zollstreit: Meloni trifft Trump in Washington und Vance in Rom
-
Huthi-Miliz meldet mehr als 70 Tote nach US-Angriff auf Ölhafen im Jemen
-
IW-Konjunkturumfrage: Jedes dritte Unternehmen plant Stellenabbau
-
Vier Tote bei Absturz von Seilbahn-Gondel in Italien
-
"Andere Prioritäten": Rubio droht mit Rückzug der USA aus Ukraine-Verhandlungen
-
"Handelsblatt": Bundesregierung stoppt Eurofighter-Export an die Türkei
-
Oster-Mythos ade: Weihnachten ist Hauptgeschäft im Eierhandel
-
Iran hat "ernste Zweifel" an Absichten Washingtons bei Atomverhandlungen
-
"Kein guter Moment": Alonso lässt Zukunft weiter offen
-
Hans Wilhelm Gäb im Alter von 89 Jahren verstorben
-
Iran demonstriert mit Militärparaden zum "Tag der Armee" Stärke
-
Eine Tote und vier verletzte Teenager bei Autounfall in Rheinland-Pfalz
-
Offener Brief von Verbänden an Union und SPD: Frauenministerium nicht abwerten
-
"Spiegel": Habeck will Bundestagsmandat niederlegen - Fraktion bestätigt nicht
-
Huthi-Miliz meldet mehr als 50 Tote nach US-Angriff auf Ölhafen im Jemen
-
Ein Toter und zwei Vermisste nach heftigen Schneefällen in den Alpen
-
"Vom Spiel abgekommen": Kreis nach dritter Testpleite sauer
-
Hamburg: 36-Jähriger stirbt nach Polizeieinsatz - offenbar unter Drogeneinfluss
-
Rund 3300 Angriffe auf Bahn-Mitarbeitende im vergangenen Jahr
-
Kompany: "Die Vergangenheit ändern kannst du nicht"
-
Vance in Rom gelandet - Treffen mit Meloni und Besuch im Vatikan geplant
-
Steuersenkung in Gastronomie: Verband erwartet nicht automatisch sinkende Preise
-
Konzernchef Lutz: Deutsche Bahn braucht 150 Milliarden Euro für Mondernisierung
-
Blumenstrauß im Landratsamt Ulm löst Polizeieinsatz aus
-
Kapitän Trimmel verlängert bei Union
-
Ukraine: Mindestens zwei Tote und dutzende Verletzte nach Angriffen auf Charkiw und Sumy
-
Zollkonflikt: Merz warnt vor "Überschwemmung" des deutschen Markts mit chinesischen Produkten
-
NHL: Stützle trifft bei Torspektakel vor Play-offs
-
"Underdog" Bayern will Real trotzen: "Wir haben noch mehr vor"
-
"Bin ein wenig stolz": Draisaitl wird Torschützenkönig
-
Nach Roubaix-Spektakel: Pogacar schielt auf Ardennen-Hattrick
-
Toppmöller blickt nach vorn: "Jetzt kommt die Crunchtime"
-
Demokratischer US-Senator trifft in El Salvador irrtümlich abgeschobenen Migranten
-
Anhörung in Kalifornien zu Strafmilderung für Menendez-Brüder verschoben

Joker Nkunku schießt Leipzig zum späten Sieg
Die Tormaschine kam nur schwer auf Touren, dennoch hat RB Leipzig seine Erfolgsserie unter Domenico Tedesco mit Glück fortgesetzt. Beim heimstarken VfL Bochum setzten sich die Sachsen nach 14 Treffern in vier Spielen "nur" mit 1:0 (0:0) durch, behaupteten aber ihren Champions-League-Platz. Unter dem neuen Coach hat RB von 13 Pflichtspielen bislang nur zwei verloren.
Der eingewechselte Christopher Nkunku (82.) erzielte das Siegtor für die Gäste. Aufsteiger Bochum verlor auch das siebte Duell gegen Leipzig und erlitt mit der dritten Heimpleite der Saison einen Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt. Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt allerdings weiter zehn Punkte.
Zu den "Top 3 in Deutschland" hatte VfL-Trainer Thomas Reis die Leipziger vor der Partie gezählt. Bevor sein Kollege Tedesco bei den Sachsen übernahm, lag RB noch hinter Bochum. Mittlerweile hat das Team unter dem ehemaligen Schalker Trainer in der Bundesliga wieder die Champions-League-Plätze im Blick, steht im DFB-Pokal-Viertelfinale und in der Europa League im Achtelfinale.
Gegenüber dem 3:1 in San Sebastian im Europapokal rotierte Tedesco kräftig durch: Gleich auf sieben Positionen veränderte der 36-Jährige die Startelf. Auch Reis wechselte gegenüber dem 1:1 vor einer Woche beim VfB Stuttgart vier Akteure aus.
Tedesco und sein Team kamen etwas verspätet an der Castroper Straße an: Nach einem Unfall mit dem Mannschaftsbus nahmen die Spieler mehrere Großtaxis in Polizeibegleitung zum Stadion. RB hatte dennoch vor 10.000 Zuschauern wenig Anlaufschwierigkeiten und bestimmte zunächst das Spiel. Doch die Bälle, die die Gäste mit hohem Pressing eroberten, gelangten nur selten in den gefährlichen Bereich vor dem Bochumer Tor.
Beste Leipziger Offensivaktion war eine scharfe Hereingabe von Angelino, die Dominik Szoboszlai verpasste, sein Kopfball Sekunden später verfehlte das Ziel (22.). Bochum verteidigte hart und konzentriert, brachte in der Offensive zunächst aber vor der Pause wenig zustande.
An der Seitenlinie legte Tedesco seinen Wintermantel ab. Die Sonne wärmte mehr als das Spiel seiner Mannschaft. Nach dem Seitenwechsel sah der Coach deutlich offensivere und mutigere Bochumer, die durch Elvis Rexhbecaj (54.) und Milos Pantovic (56.) zu den bis dato besten Chancen des Spiels kamen. VfL-Kapitän Anthony Losilla traf mit einem Kopfball die Latte (70.), der eingewechselte Christopher Antwi-Adjei den Pfosten (78.).
Leipzig war deutlich effizienter. Nkunku nutzte seine erste Gelegenheit eiskalt zur Führung.
S.Gregor--AMWN