-
Familie und Kibbuz Nir Oz bestätigen Tod von Shiri Bibas in Hamas-Geiselhaft
-
NBA: Nächster Sieg für Schröder - Wagner glänzt bei Niederlage
-
Trump hält Treffen zwischen Putin und Selenskyj für unausweichlich
-
Tennis: Zverev scheitert in Rio im Viertelfinale
-
Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 22. Februar
-
Biathlon: Beck und Greis in Hall of Fame aufgenommen
-
Erdrückende französische Dominanz: "Werden uns am Ende hassen"
-
Massiver Personalabbau: US-Pentagon entlässt mindestens fünf Prozent seiner Mitarbeiter
-
Kibbuz Nir Oz bestätigt Tod von Shiri Bibas in Hamas-Geiselhaft
-
Trump entlässt US-Generalstabschef Charles Q. Brown
-
Goldene und Silberne Bären werden bei Filmfest Berlinale verliehen
-
CDU und CSU halten Wahlkampfabschluss in München ab - TV-Debatte am Abend
-
Gaza-Waffenruhe: Sechs lebende Geiseln sollen am Samstag freigelassen werden
-
US-Magazin "Time" kürt Gisèle Pelicot zu Frau des Jahres 2025
-
Trump: Putin und Selenskyj müssen für Ende des Kriegs zusammentreffen
-
Gipfel arabischer Staaten zu Trumps Gaza-Plan in Riad zu Ende gegangen
-
Prestigesieg verpasst: DFB-Team startet wechselhaft ins EM-Jahr
-
Spanier bei Angriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin verletzt - Verdächtiger festgenommen
-
Zwei Traumtore: Freiburg auf Königsklassen-Kurs
-
Bürgermeisterin von Los Angeles entlässt nach Bränden Leiterin der Feuerwehr
-
Verdächtiger nach Angriff an Berliner Holocaust-Mahnmal festgenommen
-
Britischer Außenminister: Hamas muss Leiche von Geisel Shiri Bibas zurückgeben
-
20,27 m: Ogunleye mit persönlicher Bestleistung zum DM-Titel
-
Spitzenkandidaten werben bei Schluss-Veranstaltungen um Unentschlossene
-
Selke trifft doppelt: HSV zurück an der Spitze
-
UNO: 42.000 Menschen in zwei Wochen aus Osten der DRKongo nach Burundi geflüchtet
-
Mann bei Angriff am Holocaust-Mahnmal in Berlin schwer verletzt
-
Verdi ruft Flughafenpersonal in Düsseldorf und Köln zu Streiks auf
-
Entsetzen in Israel nach Gewissheit über Geisel-Tod und Übergabe falscher Leiche
-
Trump: Teilnahme Selenskyjs an Ukraine-Gesprächen nicht wichtig
-
Arzt: Papst Franziskus bleibt mindestens ganze nächste Woche im Krankenhaus
-
Französischer Rechtspopulist sagt Rede in USA nach Hitler-Geste von Bannon ab
-
Rheinland-pfälzischer Justizminister Mertin im Alter von 66 Jahren gestorben
-
"Lang lebe der König": Madonna kritisiert Trumps Parole in Online-Beitrag
-
Unternehmen: US-Börsenaufsicht stellt Klage gegen Kryptowährungsbörse Coinbase ein
-
Toter Säugling nahe Straße in Baden-Württemberg entdeckt
-
Zum Schutz von Spatzen: Gericht stoppt Abrissarbeiten in Berliner Innenhof vorerst
-
Flugtaxi-Entwickler Lilium beantragt erneut die Insolvenz und stellt Betrieb ein
-
DTB-Präsident Hölzl: "Das menschliche Wohl steht über allem"
-
Forsa-Umfrage: Union und SPD verlieren leicht - AfD und Linke legen zu
-
Wegen möglicher Anschlagsplanung: 18-jähriger Russe in Brandenburg festgenommen
-
Olympia-Eiskanal in Cortina: Behörden beklagen Sabotage
-
Debatte über Ukraine-Politik prägt Schlussphase des Wahlkampfs
-
Anlässlich Wahl und Jahrestag am 24.2. Exil-Ukrainer rufen zu Unterstützung auf
-
"Unglaublich": Flick verurteilt Umgang mit Schiedsrichtern
-
Busse und Bahnen im Depot: Tausende Teilnehmer bei Warnstreiks in Nahverkehr
-
Kahn für Übernahme-Gespräche in Bordeaux
-
Urteil: Probezeit darf nicht gesamte Dauer des Arbeitsvertrags umfassen
-
Vier Jahre Haft für Arzt in Köln nach sexuellem Übergriff auf Patientin
-
Neuneinhalb Jahre Haft für tödlichen Machetenangriff auf Bekannten in Bremen
Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Die Sport-Höhepunkte am Samstag, 22. Februar
Niko Kovac peilt in der Fußball-Bundesliga seinen ersten Sieg mit Borussia Dortmund an. Nach den Pleiten gegen den VfB Stuttgart und beim VfL Bochum soll es für den neuen Trainer im dritten Anlauf ab 18.30 Uhr gegen Union Berlin klappen. Am Nachmittag empfängt unter anderem Schlusslicht Holstein Kiel Meister Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach trifft um 15.30 Uhr auf den FC Augsburg.

Biathlon: Beck und Greis in Hall of Fame aufgenommen
Die früheren Biathlon-Stars Martina Beck und Michael Greis sind vom Weltverband IBU in die Hall of Fame aufgenommen worden. Das deutsche Duo wurde gemeinsam mit der Norwegerin Liv Grete Skjelbred vom Executive Board als Klasse für das Jahr 2025 ausgewählt und am Freitag im Rahmen der WM in Lenzerheide feierlich geehrt. Zusammen holten die drei Athleten zehn olympische Medaillen, 37 WM-Medaillen und 155 Weltcup-Podestplätze.

Erdrückende französische Dominanz: "Werden uns am Ende hassen"
Fünf Goldmedaillen in acht Rennen, insgesamt bereits zehnmal auf dem Podest - und auch am Wochenende in allen Wettkämpfen die Topfavoriten: Die französischen Biathleten strahlen bei der WM in Lenzerheide eine enorme Dominanz aus. "Sie werden uns am Ende hassen", sagte Frauen-Trainer Jean-Paul Giachino mit einem Augenzwinkern in Richtung der anderen Nationen. In diesen WM-Tagen sind die Franzosen in der Tat das, was die Norweger mal waren.

Prestigesieg verpasst: DFB-Team startet wechselhaft ins EM-Jahr
Die deutschen Fußballerinnen haben nach einem wechselhaften Auftritt ein Ausrufezeichen zum Start ins EM-Jahr verpasst. Im Prestigeduell in den Niederlanden erkämpfte sich das defensiv anfällige Team von Bundestrainer Christian Wück im Auftaktspiel der Nations League zwar ein 2:2 (1:1), offenbarte bei der wichtigen Standortbestimmung in Breda auf dem Weg zur EURO im Sommer aber noch einige Schwächen.

Zwei Traumtore: Freiburg auf Königsklassen-Kurs
Zwei Traumtore im Königsklassen-Stil und jede Menge Offensivpower haben die Hoffnung des SC Freiburg auf seine Premiere in der Champions League geschürt. Die Breisgauer zerlegten Werder Bremen zum Auftakt des 23. Bundesliga-Spieltags mit 5:0 (2:0). Es war der vierte Sieg in Folge für den Sportclub, der auf den vierten Platz kletterte.

20,27 m: Ogunleye mit persönlicher Bestleistung zum DM-Titel
Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye hat bei den deutschen Hallen-Meisterschaften ein dickes Ausrufezeichen gesetzt und mit einer neuen persönlichen Bestleistung viel Selbstvertrauen für die Hallen-EM in zwei Wochen getankt. Die 26-Jährige von der MTG Mannheim stieß in Dortmund im ersten Versuch überragende 20,27 m und steigerte ihre bisherige Bestleistung von der Hallen-WM im Vorjahr um acht Zentimeter.

Selke trifft doppelt: HSV zurück an der Spitze
"Maskenmann" Davie Selke hat den Hamburger SV im Zweitliga-Topspiel zurück an die Tabellenspitze geschossen. Ohne seinen erkrankten Trainer Merlin Polzin gewann der HSV am Freitagabend gegen den Verfolger 1. FC Kaiserslautern mit 3:0 (1:0) und zog zumindest bis Sonntag wieder am bisherigen Tabellenführer 1. FC Köln vorbei. Die Rheinländer können im Derby gegen Fortuna Düsseldorf aber nachlegen.

DTB-Präsident Hölzl: "Das menschliche Wohl steht über allem"
Die Verantwortlichen des Deutschen Turner-Bund (DTB) haben in der aktuellen Debatte um öffentlich gewordene Missstände ihren Veränderungswillen bekräftigt. "Wir sind fest davon überzeugt, dass alle im Verband die gleiche Gesinnung haben müssen: Und zwar dass das menschliche Wohl über allem steht", sagte Präsident Alfons Hölzl bei einer Medienrunde am Freitag am Rande des Weltcups in Cottbus.

Olympia-Eiskanal in Cortina: Behörden beklagen Sabotage
Auf der Baustelle des geplanten Olympia-Eiskanals in Cortina d'Ampezzo für die Winterspiele im nächsten Jahr ist es offenbar zu einem Sabotageakt gekommen. Wie das italienische Infrastrukturministerium mitteilte, sei ein Kühlrohr gelöst und anschließend damit eine Straße blockiert worden. Der Vorfall war den zuständigen Behörden von Regierungskommissar Fabio Saldini gemeldet worden, am Montag ist eine Inspektion des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) geplant.

"Unglaublich": Flick verurteilt Umgang mit Schiedsrichtern
Hansi Flick hat den derzeitigen Umgang mit den spanischen Fußball-Schiedsrichtern verurteilt. "Es ist unglaublich, was hier in Spanien mit den Schiedsrichtern gemacht wird", sagte der Trainer des FC Barcelona am Freitag: "Man muss an die Familien der Schiedsrichter denken. Wir alle machen Fehler, und wenn es in einem Spiel passiert ist, denke ich, dass es in der Verantwortung der Trainer und Spieler liegt, sie zu schützen."

Kahn für Übernahme-Gespräche in Bordeaux
Oliver Kahn hat konkrete Gespräche über eine Übernahme des in die vierte französische Liga abgestürzten Fußballklubs Girondins Bordeaux aufgenommen. Das bestätigte die Präsidentin der Metropolregion Bordeaux, Christine Bost, am Freitag der Nachrichtenagentur AFP. Es habe mit dem früheren Vorstandschef des FC Bayern ein "seriöses Treffen" gegeben, so Bost. Kahn sei dabei von Geschäftspartner Jacques-Henri Eyraud, ehemals Präsident von Olympique Marseille, begleitet worden.

Wie bei der WM: Brignone siegt vor Robinson
Mikaela Shiffrin nahm ein wenig fassungslos ihren behelmten Kopf in beide Hände, Mutter Eileen schaute versteinert auf ihre Tochter: Im ersten Riesenslalom nach der alpinen WM fuhr die Ski-Königin aus den USA so schlecht wie seit fast elf Jahren nicht mehr. Beim ersten von drei Weltcup-Rennen im italienischen Sestriere kam die erkennbar verunsicherte Shiffrin nur auf Rang 25 - ihr Rückstand auf die Siegerin betrug schier unfassbare 4,65 Sekunden.

Neuer Biathlon-Kalender: Oberhof nicht mehr im Januar
Die deutschen Biathlon-Fans müssen sich in den kommenden Jahren auf einen neuen Termin für den Heimweltcup in Oberhof einstellen. Wie der Weltverband IBU nach einer Sitzung seines EB Boards am Freitag mitteilte, finden die traditionell bislang in der ersten Januarwoche ausgetragenen Rennen am Rennsteig künftig erst Ende Februar oder gar Anfang März statt. Der zweite Heimweltcup in Ruhpolding rückt zu Beginn des kommenden Olympia-Zyklus, der von 2026 bis 2030 läuft, einmalig in die erste, bleibt in den folgenden Jahren aber dann wieder traditionell in der zweiten Januarwoche.

Europa League: Eintracht im Achtelfinale gegen Ajax
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt bekommt es im Achtelfinale der Europa League mit dem niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam zu tun. Das ergab die Auslosung in Nyon am Freitag. Der einzig im Turnier verbliebene deutsche Vertreter und Titelträger von 2022 reist am 6. März zunächst nach Amsterdam, sieben Tage später steigt das Rückspiel in Frankfurt. Sollte sich die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller durchsetzen, würde im Viertelfinale (10./17. April) Tottenham Hotspur oder AZ Alkmaar warten.

"Hauptsache Italien" - Rolfes nimmt Bayern-Los gelassen
Simon Rolfes nahm das elektrisierende Los FC Bayern mit Humor. "Andy Möller hätte wahrscheinlich gesagt: München oder Madrid, Hauptsache Italien", sagte der Sport-Geschäftsführer von Bayer Leverkusen über das deutsche Duell im Achtelfinale der Champions League. Die Alternative für Bayer wäre Real Madrid gewesen.

Auslosung: Bayern gegen Bayer, BVB gegen Lille
Deutsches Duell in der Champions League: Fußball-Rekordmeister Bayern München trifft im Achtelfinale auf den Double-Gewinner Bayer Leverkusen. Das ergab die Auslosung in Nyon am Freitag. Borussia Dortmund bekommt es in der Runde der letzten 16 mit dem OSC Lille zu tun.

WM-Revanche: Robinson führt vor Brignone
Die erste WM-Revanche wird zu einer Angelegenheit der Medaillengewinnerinnen: Beim Weltcup-Riesenslalom der Frauen im italienischen Sestriere liegt Alice Robinson aus Neuseeland nach dem ersten Lauf 0,19 Sekunden vor Federica Brignone aus Italien und 0,83 Sekunden vor Paula Moltzan aus den USA. In Saalbach-Hinterglemm hatte Brignone vor Robinson gewonnen, Moltzan war Dritte geworden.

DFB-Frauen: Sehitler für Müller nachnominiert
Bundestrainer Christian Wück hat einen Ersatz für die verletzte Marie Müller gefunden. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Freitag mitteilte, rückt Alara Sehitler in den Kader nach. Die 18-Jährige vom FC Bayern war eigentlich bei der U23 eingeplant. Am Donnerstag hatte sie noch beim 3:2-Sieg gegen England einen Doppelpack geschnürt. Beim anstehenden Nations-League-Spiel in den Niederlanden am Freitagabend (20.45 Uhr/ARD) wird sie daher noch nicht dabei sein.

Fall Rubiales: Auch Hermoso geht in Berufung
Nach dem milden Urteil gegen den früheren spanischen Fußball-Verbandschef Luis Rubiales wegen eines sexuellen Übergriffs bei der Frauen-WM 2023 geht auch Jennifer Hermoso in Berufung. Das teilte der Anwalt der 34-Jährigen am Freitag der Nachrichtenagentur AFP mit. Rubiales hatte diesen Schritt seinerseits bereits wenige Stunden nach dem Urteilsspruch angekündigt.

Badminton-Verband befürchtet WM-Aus wegen Mittelkürzungen
Der Deutsche Badminton-Verband ächzt angesichts "drastischer" Mittelkürzungen durch den Bund - und befürchtet sogar ein finanziell bedingtes Aus für die Team-WM. "Wir versuchen uns bereits seit Jahren bestmöglich selbst zu helfen, diese Einschnitte bedrohen jedoch endgültig die internationale Wettbewerbsfähigkeit", sagte Chef-Bundestrainer Hannes Käsbauer in einer Stellungnahme des DBV.

Skispringen: Granerud verpasst nach Sturz Heim-WM
Norwegens Skisprungstar Halvor Egner Granerud fällt für die Heim-WM in Trondheim aus. Der dreimalige Vizeweltmeister hat sich bei einem Sturz im Training eine Knieverletzung zugezogen und muss operiert werden. Dies teilte Norwegens Verband kurz vor dem Beginn der Titelkämpfe (26. Februar bis 9. März) mit.

Trump stichelt: Aber Kanada gewinnt das Eishockey-Spektakel
US-Präsident Donald Trump stichelt, Kanada hält dagegen: Der "51. Staat" hat das politisch aufgeladene Eishockey-Duell der beiden Grenzrivalen gewonnen. Dank Superstar Connor McDavid gewann Kanada das mit Spannung erwartete Finale des "4 Nations Face-Off" in Boston in der Nacht zu Freitag mit 3:2 nach Verlängerung. Im Gegensatz zum ersten "Hassduell" des Turniers kam das Endspiel aber ohne Schlägereien aus.

NBA: Wagner gewinnt mit Orlando - Lakers siegen ohne Doncic
Der deutsche Basketball-Star Franz Wagner hat mit den Orlando Magic einen wichtigen Erfolg im Rennen um die Play-off-Plätze in der NBA eingefahren. Das Team um den Weltmeister besiegte dank einer guten Leistung von Wagner und dessen Co-Star Paolo Banchero die Atlanta Hawks mit 114:108 und hielt in der Eastern Conference den Anschluss zu Rang sechs.

NBA: Starker Wagner gewinnt mit Orlando
Der deutsche Basketball-Star Franz Wagner hat mit den Orlando Magic einen wichtigen Erfolg im Rennen um die Play-off-Plätze in der NBA eingefahren. Das Team um den Weltmeister besiegte dank einer guten Leistung von Wagner und dessen Co-Star Paolo Banchero die Atlanta Hawks mit 114:108 und hielt in der Eastern Conference den Anschluss zu Rang sechs.

Tischtennisprofi Ort: Karriereende mit 28
Ex-Nationalspieler Kilian Ort vom Tischtennis-Bundesligisten TSV Bad Königshofen hat seine Profikarriere wegen anhaltender Bandscheibenbeschwerden vorzeitig für beendet erklärt. Seine finale Entscheidung teilte der 28-Jährige, der als Jugendlicher zu den größten Nachwuchshoffnungen des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) gehört hatte, bei Instagram mit.

"Hat Kräfte gekostet": Heidenheim zurück im grauen Alltag
Marvin Pieringer fiel es nach dem Europacup-Krimi ohne Happy End schwer, etwas Positives zu finden, doch es nützt ja nichts: "Jetzt ist die Reise vorbei, und wir können uns auf die Bundesliga konzentrieren", sagte der Stürmer des 1. FC Heidenheim bei RTL Nitro: "Und da gibt es nur ein Ziel: Klassenerhalt!"

DFB-Frauen starten ins EM-Jahr: "Unsere Mannschaft finden"
Der Klassiker zum Nations-League-Auftakt läutet für die deutschen Fußballerinnen die heiße Phase vor der EM ein. In den Niederlanden soll nicht nur ein Prestigesieg her, Bundestrainer Christian Wück braucht auch wertvolle Erkenntnisse für sein kniffliges Kaderpuzzle.

Preuß bleibt "im Modus" für den fünften Streich in der Staffel
Franziska Preuß brüllte beim lautstarken "Zicke Zacke, Zicke Zacke" in erster Reihe mit, generell kann sie über ihre Galatage von Lenzerheide mittlerweile selbst nur noch staunen. "Auf keinen Fall" habe sie sich vier Medaillen erträumt, sagte die Gesamtweltcupführende nach Bronze im Single Mixed mit Justus Strelow: "Ich kenne auch die andere Seite. Im vergangenen Jahr in Nove Mesto bin ich ohne Medaille heimgefahren. Von dem her weiß ich es sehr zu schätzen."

"51. Staat": Trump provoziert Kanada vor Eishockey-Duell
US-Präsident Donald Trump hat vor dem politisch aufgeladenen Eishockey-Duell zwischen den USA und Kanada weiter Öl ins Feuer gegossen. "Ich werde heute morgen unsere großartige amerikanische Eishockeymannschaft anrufen, um sie zum Sieg heute Abend gegen Kanada anzuspornen, das mit viel niedrigeren Steuern und viel stärkerer Sicherheit eines Tages, vielleicht schon bald, unser geschätzter und sehr wichtiger 51. Staat werden wird", schrieb Trump auf seiner Plattform "Truth Social".

Heidenheim scheidet nach einem Krimi aus
Die Europareise des 1. FC Heidenheim ist dramatisch zu Ende gegangen, jetzt gilt die volle Konzentration dem Bundesliga-Abstiegskampf. In den Play-offs der Conference League reichte der Mannschaft von Trainer Frank Schmidt gegen den FC Kopenhagen der 2:1-Sieg aus dem Hinspiel nicht aus. Beim 1:3 (1:2, 0:1) platzten auf der heimischen Ostalb durch das Tor von Rodrigo Huescas (114.) die Heidenheimer Achtelfinal-Träume in der Verlängerung.

Sieg in Montenegro: Basketballer mit einer Hand am EM-Ticket
Die Europameisterschaft winkt: Die deutschen Basketballer haben ihre Pflichtaufgabe mit Bravour gelöst und das EM-Ticket fast in der Tasche. Ohne die NBA-Stars um Dennis Schröder besiegte das Team von Bundestrainer Álex Mumbrú am Donnerstag Montenegro im vorletzten Qualifikationsspiel in Podgorica hochüberlegen mit 95:76 (50:38). Rechnerisch sind die Deutschen noch nicht durch, doch die Chancen stehen hervorragend.

Saisonaus für NBA-Star Wembanyama
Basketball-Supertalent Victor Wembanyama fällt voraussichtlich für den Rest der laufenden Saison in der nordamerikanischen Profiliga NBA aus. Wie sein Klub San Antonio Spurs am Donnerstag mitteilte, plage den Franzosen "eine tiefe Venenthrombose in seiner rechten Schulter". Am vergangenen Wochenende hatte der 21-Jährige noch am All-Star-Weekend in San Francisco teilgenommen.