![Bidens Corona-Berater Anthony Fauci gibt letzte Pressekonferenz im Weißen Haus](https://www.americanmarconiwirelessnews.com/media/shared/articles/ec/58/bb/Bidens-Corona-Berater-Anthony-Fauci-446329.jpg)
-
Studie: Ein Viertel der Süßwasser-Tierarten weltweit vom Aussterben bedroht
-
Selenskyj nimmt Donnerstag an Ukraine-Treffen in Ramstein teil
-
Bericht des Ermittlers zu Trump-Anklagen soll in Teilen veröffentlicht werden
-
Barca: Olmo und Victor erhalten vorläufige Spielerlaubnis
-
Schweden: Verzehr von Nadeln junger Weihnachtsbäume ist sicher
-
Lkw kollidiert mit Auto: Vier Tote bei Verkehrsunfall in Niedersachsen
-
Slalom in Madonna di Campiglio: Straßer fährt ums Podest
-
Biden: Sieg gegen Trump wäre für ihn möglich gewesen
-
CDU will Wachstum mit "Agenda 2030" auf zwei Prozent pro Jahr steigern
-
Davis Cup: DTB-Team in Vilnius gegen Israel
-
Zwei Tote durch heftige Brände in Los Angeles
-
Mutmaßliche Sabotageakte in Ostsee: Finnland richtet Nato-Sicherheitsgipfel aus
-
Faktencheck-Programm von Meta: US-Konzern reicht Bericht in Brüssel ein
-
Tarifverhandlungen bei der Deutschen Post: Erste Runde ohne Annäherung
-
Scheidender US-Außenminister Blinken hält Grönland-Debatte für Zeitverschwendung
-
Ukrainische Behörden: 13 Tote bei russischem Angriff auf Saporischschja
-
Geldstrafe für bayerischen AfD-Abgeordneten wegen Verstoß gegen Versammlungsgesetz
-
Heftige Waldbrände in Los Angeles treiben Zehntausende in die Flucht
-
Europa weist Trumps Grönland-Anspruch zurück - Scholz: Grenzen sind unverletztlich
-
Forderungen nach härterem Vorgehen gegen Musks Onlineplattform X in Europa
-
Mann nach tödlichen Schüssen auf Kollegen in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
-
Frankreichs Präsidentengattin Brigitte Macron schließt Rücktritt ihres Mannes aus
-
Österreich: ÖVP nimmt FPÖ-Einladung zu Koalitionsverhandlungen an
-
Rallye Dakar: Al-Rajhi und Gottschalk feiern Etappensieg
-
Scholz weist Trumps Grönland-Äußerung zurück: Grenzen sind unverletzlich
-
Dreieinhalb Jahre Haft für Raser nach tödlichem Unfall in Mecklenburg-Vorpommern
-
Starker Anstieg: In Deutschland ist über eine halbe Million Menschen wohnungslos
-
Ehepaar stirbt bei Brand von Wohnhaus in Stuttgart
-
Säugling zu Tode geschüttelt: 41-jährige Mutter in Köln vor Gericht
-
Nach Anschlag von Magdeburg: Stadt richtet Gedenkort ein
-
Verdacht auf Korruption in Millionenhöhe: Rathaus in Niedersachsen durchsucht
-
Ägyptische Archäologen präsentieren neue Funde aus antiker Stadt Theben
-
Installierte Leistung erneuerbarer Energien steigt um zwölf Prozent
-
Merz und Söder dringen auf Politikwechsel - und demonstrieren Geschlossenheit
-
Linienbus prallt in Brandenburg gegen Baum - sechs Verletzte
-
Aktionäre von Batteriehersteller Northvolt stimmen für Fortführung der Geschäfte
-
Gasverbrauch in Deutschland 2024 erneut deutlich geringer als vor der Energiekrise
-
Mord an beliebtem Obdachlosen in Immenstadt: Prozess gegen Jugendlichen begonnen
-
Nach Unfall: Ersatztor an Moselschleuse soll zwei Monate früher eingebaut werden
-
Bombenfund bei Abriss von Dresdner Carolabrücke - Entschärfung am Donnerstag
-
Oldenburg: Sechs Jahre Haft in weiterem Prozess um Bilanzskandal bei Steinhoff
-
36-Jähriger nach Geiselnahme in hessischer Bankfiliale in Untersuchungshaft
-
Bundesregierung zu Grönland: Grenzen dürfen "nicht mit Gewalt verschoben werden"
-
SPD sieht Deutschland vor "Richtungsentscheidung" bei Bundestagswahl
-
Studie: Viele Gewässer in Deutschland in einem schlechten Zustand
-
CSU-Klausur in Kloster Seeon: Merz und Söder betonen Geschlossenheit der Union
-
Miersch schließt Kurswechsel bei Klimaschutz nach Bundestagswahl aus
-
Seit Ende Oktober: Indonesien hält Verkaufsverbot für iPhone 16 aufrecht
-
Polizeikosten-Streit: Watzke schließt Fonds aus
-
Regierungsbericht sieht starken Anstieg von Fällen der Altersdiskriminierung
![Bidens Corona-Berater Anthony Fauci gibt letzte Pressekonferenz im Weißen Haus](https://www.americanmarconiwirelessnews.com/media/shared/articles/ec/58/bb/Bidens-Corona-Berater-Anthony-Fauci-446329.jpg)
Bidens Corona-Berater Anthony Fauci gibt letzte Pressekonferenz im Weißen Haus
Der oberste Corona-Berater von US-Präsident Joe Biden, Anthony Fauci, hat vor seinem angekündigten Rücktritt eine letzte Pressekonferenz im Weißen Haus gegeben. Der 81-Jährige warb dabei am Dienstag für Auffrischungsimpfungen - und zog eine Bilanz seiner langen Karriere. Seine "letzte Botschaft" an die Bevölkerung vom Podium im Presseraum des Weißen Hauses sei: "Bitte, für Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Familie, lassen Sie sich mit dem neuesten Covid-19-Impfstoff impfen."
Fauci hatte im August angekündigt, im Dezember seine Ämter als Direktor des Nationalen Instituts für Allergien und Infektionskrankheiten (NIAID) und als medizinischer Chefberater des Präsidenten niederzulegen. Der Immunologe war während der Corona-Pandemie zum gefeierten Medizin-Star, aber auch zur Hassfigur rechter Politiker und Aktivisten geworden war.
Der Virenexperte zeigte sich am Dienstag frustriert über die heftigen politischen Auseinandersetzungen, die den Kampf gegen die Corona-Pandemie erschwert hatten - insbesondere die Debatte über Impfstoffe.
"Wenn ich sehe, wie Menschen (...) sich nicht impfen lassen wegen Gründen, die nichts mit der öffentlichen Gesundheit zu tun haben, sondern mit Spaltung und ideologischen Differenzen, dann schmerzt mich das als Arzt", sagte Fauci. Niemand solle wegen Corona ins Krankenhaus müssen oder sterben. "Es ist mir völlig egal, ob jemand ein Rechtsaußen-Republikaner oder ein Linksaußen-Demokrat ist."
Auf die Frage, wofür er nach seiner jahrzehntelangen Medizin-Karriere in Erinnerung bleiben wolle, antwortete Fauci: "An jedem Tag in all diesen Jahren habe ich alles gegeben, was ich habe."
Fauci, der seit 38 Jahren das Forschungsinstitut NIAID leitet, hatte bereits unter Bidens Vorgänger Donald Trump dem Corona-Krisenstab der Regierung angehört. Mit seiner großen Expertise und seinen ungeschminkten Einschätzungen zur Pandemie erwarb der Mediziner mit der rauen Stimme sich in der Öffentlichkeit große Anerkennung und wurde regelrecht zu einer Kultfigur.
Zugleich zog der gebürtige New Yorker sich immer wieder den Unmut Trumps zu, der die Gefahr durch das Coronavirus lange Zeit kleinredete. Fauci wurde von rechten Kreisen angefeindet und musste unter Polizeischutz gestellt werden.
Präsident Biden machte ihn nach seinem Amtsantritt im Januar 2021 zu seinem "obersten medizinischen Berater" im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Fauci hat angekündigt, er wolle im Dezember nicht "in Rente" gehen, sondern das "nächste Kapitel" seiner Karriere aufschlagen.
Zur Ruhe kommen dürfte der 81-Jährige ohnehin nicht: Die Republikaner haben angekündigt, Fauci im Repräsentantenhaus vorladen zu wollen, wenn sie dort im Januar die Kontrolle übernehmen. Sie wollen in der Kongresskammer unter anderem die Corona-Politik der Biden-Regierung unter die Lupe nehmen und sich mit den Ursprüngen der Pandemie befassen.
Fauci versprach am Dienstag, er werde bei Vorladungen "vollständig kooperieren". "Ich habe in den vergangenen rund 40 Jahren mehrere hunderte Male vor dem Kongress ausgesagt, ich habe keine Probleme damit, auszusagen."
P.Stevenson--AMWN