
-
Linke: An Acht-Stunden-Tag darf nicht die Axt gelegt werden
-
Zahl der Industriebeschäftigten innerhalb eines Jahres um 120.000 gesunken
-
Erdbeben in Myanmar: Militärregierung spricht nun von mehr als 2000 Toten
-
EZB-Chefin Lagarde: Trumps Handelskrieg muss zu "Unabhängigkeit" Europas führen
-
Deutscher Wetterdienst: März war einer der trockensten seit Messbeginn
-
Hoffnung auf Überlebende nach Erdbeben in Myanmar und Thailand schwindet
-
Thüringen: Höchststand bei politisch motivierten Straftaten im vergangenen Jahr
-
Wegen Klub-WM: Mini-Transferfenster auch in der Bundesliga
-
Mehr als fünf Jahre Haft für IS-Mitglied wegen Anschlagsplanung in Stuttgart
-
Le Pen zu vierjähriger Haftstrafe und fünf Jahren Kandidaturverbot verurteilt
-
Umsatz im Einzelhandel steigt auch im Februar leicht an
-
Chinesischer Tech-Riese Huawei verzeichnet 2024 Gewinneinbruch von 28 Prozent
-
Gericht: Gäubahn in Stuttgart darf wegen Bauarbeiten bereits am Stadtrand enden
-
Ex-Nationaltorhüterin beendet Karriere: Schult macht Schluss
-
Gericht: Rechtspopulistin Le Pen darf ab sofort nicht bei Wahlen antreten
-
Scheitern von AFD-Klage gegen Beobachtung in Baden-Württemberg: Gründe veröffentlicht
-
Leichenfund in Kieler Hinterhof: Tatverdächtiger festgenommen und in Haft
-
Gericht untersagt Schrauben an denkmalgeschützen "Zuckerbäckerbauten" in Berlin
-
Drogenbeauftragter verteidigt Cannabis-Legalisierung - Warnung vor härteren Drogen
-
Konferenz in London: Starmer und Faeser fordern engere Zusammenarbeit gegen Schleuserbanden
-
PDC erhöht Preisgeld drastisch - WM-Teilnehmerfeld aufgestockt
-
Missbrauch von Marktmacht: 150 Millionen Euro Strafe für Apple in Frankreich
-
Lauterbach sieht Fortschritte beim Kampf gegen Long Covid
-
Netanjahu will Ex-Marinekommandeur zum neuen Inlandsgeheimdienst-Chef machen
-
Urteil zu Berichten auf Basis von Hackerdaten: Medien müssen besonders genau prüfen
-
Streiks gegen Rentenreform stören Luftverkehr in Belgien
-
Französische Rechtspopulistin Le Pen in Veruntreuungsprozess schuldig gesprochen
-
32-Jähriger in Berliner U-Bahnhof homophob beleidigt und angegriffen
-
Wehrbeauftragte Högl wirbt für mehr Pflicht beim Wehrdienst
-
Bierhoff beklagt Belastung: "Zu viele Parteien"
-
RKI-Analyse: Rund 1,4 Millionen Menschen in Deutschland mit Demenzdiagnose
-
So viele Fans wie nie zuvor: 3. Liga meldet Zuschauerrekord
-
Urteilsverkündung im Prozess gegen Rechtspopulistin Le Pen beginnt
-
Tennis: Miami-Sieger Mensik klettert auf Platz 24
-
Chamenei warnt vor entschiedener Reaktion bei US-Angriff auf den Iran
-
Haseloff fordert von SPD Zugeständnisse in Migrationspolitik
-
Haaland auf Krücken: City bangt um Stürmerstar
-
Hoffnung auf Rettung weiterer Überlebender nach Erdbeben in Myanmar schwindet
-
Schwesig: Union muss Finanzierungsvorschläge für Steuersenkungen machen
-
Trump warnt Selenskyj vor Rückzieher bei geplantem Rohstoff-Abkommen mit den USA
-
NHL: Crosby erwischt Stützles Senators kalt
-
Deutsche Curler verlieren auch drittes WM-Spiel
-
Nach Schlägerei: Schröder und Detroit unterliegen Minnesota
-
Kovac lobt Schlotterbeck und Beier
-
Ilzer will "mit Hoffenheim um die Meisterschaft spielen"
-
Djokovic unterliegt Mensik: 100. Sieg verpasst
-
"Torjäger" Khedira bei Union "gefeiert": "Sehr, sehr selten"
-
Union und SPD setzen Koalitionsverhandlungen im Konrad-Adenauer-Haus fort
-
Urteil im Prozess gegen Frankreichs Rechtspopulistin Le Pen erwartet
-
Trump warnt Selenskyj vor Rückzug aus geplantem Rohstoff-Abkommen mit USA

Seegene Germany erweitert Partnerschaft mit Xpedite Diagnostics
Seegene Germany GmbH, die deutsche Tochtergesellschaft von Seegene Inc., einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der syndromischen Real-time-PCR-Diagnostik, gab heute den Ausbau der strategischen Partnerschaft mit Xpedite Diagnostics GmbH bekannt.
- Strategische Partnerschaft für den globalen Vertrieb: Die Zusammenarbeit fördert die Weiterentwicklung von diagnostischen Produktinnovationen und den Vertrieb über das globale Netzwerk von Seegene.
- Erweiterung durch CE-IVD-zertifizierte Produkte: Der erfolgreiche Start mit dem Produkt Releaser wird durch die Einführung des CE-IVD-markierten Produkts PreLyser erweitert.
- Ab sofort erhältlich: Kunden können die neuen Produkte ab sofort kaufen.
DÜSSELDORF, 18.02.2025 /PR-Gateway/ -- Seegene Germany GmbH, die deutsche Tochtergesellschaft von Seegene Inc., einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der syndromischen Real-time-PCR-Diagnostik, gab heute den Ausbau der strategischen Partnerschaft mit Xpedite Diagnostics GmbH bekannt. Diese Zusammenarbeit bringt beide Unternehmen ihrem gemeinsamen Ziel näher, die molekulare Diagnostik voranzutreiben und Innovationen zu fördern.
Eckpfeiler dieser Kooperation ist das bereits im Jahr 2021 eingeführte Produkt Releaser. Nun folgt die Neueinführung des CE-IVD-markierten Produkts PreLyser, das seit Anfang 2025 erhältlich ist. Mit der Einführung von PreLyser wird eine zuverlässige und einfach zu integrierende Ergänzung zu den bestehenden Stuhllaborprodukten von Seegene auf den deutschen Markt gebracht. Die Pufferflüssigkeit ist eine hervorragende Ergänzung des bestehenden Seegene GI Produktportfolios, um die hohen Qualitätsstandards und die Lieferfähigkeit aufrecht zu erhalten. Mit diesem neuen Produkt wird nicht nur die Zusammenarbeit zwischen Seegene Germany und Xpedite Diagnostics weiter gestärkt, sondern auch die diagnostischen Möglichkeiten für Labore und Gesundheitseinrichtungen weltweit erweitert.
"Mit Xpedite Diagnostics als Partner verstärken wir unsere Marktposition in der molekularen Diagnostik. Die innovativen Produkte von Xpedite sind eine perfekte Ergänzung zu dem bestehenden Portfolio von Seegene im Bereich der Nukleinsäure Extraktion und in dem Angebot schnelle und manuelle Arbeitsabläufe im Labor zu ermöglichen. Über das weltweite Vertriebsnetz von Seegene erhalten alle Seegene Kunden den Zugang zu diesen neuen Produktentwicklungen", so Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH.
"Wir freuen uns, die strategische Partnerschaft mit Seegene Germany auszubauen, die die molekulare Diagnostik bereichern wird. Mit der firmeneigenen SwiftX™ Toolbox, einer innovativen Technologie zur Zellanreicherung und Reverse Purification, sowie den exklusiv für Seegene entwickelten Produkten Releaser und PreLyser ermöglicht Xpedite Diagnostics schnelle, einfache und kosteneffiziente Extraktionsprotokolle. Die umweltfreundliche und anpassungsfähige Toolbox zielt darauf ab, Arbeitsabläufe zu verbessern und die Molekulardiagnostik am Point-of-Care zugänglicher zu machen," sagt Dr. Andy Wende, Gründer und Geschäftsführer von Xpedite Diagnostics.
Xpedite Diagnostics, ein führender Anbieter von Lösungen zur Zellanreicherung und Probenaufbereitung, integriert darüber hinaus seine SwiftX™ Toolbox. Mit der neuen SwiftX™ Toolbox wird die Arbeit von Wissenschaftlern, Laboren und Industriepartnern entscheidend vereinfacht, ohne dabei an Qualität einzubüßen. Die umweltfreundliche Technologie unterstützt schnellere Analyseprozesse und ermöglicht den Einsatz modernster Diagnostik direkt am Point-of-Care. Diese Technologie ermöglicht eine schnelle, einfache und kosteneffiziente Probenextraktion und -aufreinigung, was einen wesentlichen Beitrag zur Optimierung molekularbiologischer Arbeitsabläufe darstellt.
Diese strategische Kooperation festigt die Rolle von Seegene Germany als führendes Unternehmen im Bereich der molekularen Diagnostik und erweitert das Angebot an hochqualitativen, anwenderfreundlichen Produkten für Labore weltweit.
Informationen zu Seegene Germany GmbH
Die Seegene Germany GmbH wurde 2017 als deutsche Tochterfirma der Seegene Inc., mit dem Hauptsitz in Seoul, Südkorea, gegründet. Die Firma ist weltweit führend in der molekularen Diagnostik mittels Multiplex Real-time PCR. Seegene hat 24 Jahre Erfahrung in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Herstellung und Betrieb von quantitativen Syndrom-PCR-Technologien.
Besuchen Sie Seegene.de und folgen Sie uns auch auf LinkedIn
Informationen zu Xpedite Diagnostics GmbH
Xpedite Diagnostics GmbH ist ein schnell wachsendes deutsches Start-up-Unternehmen, das sich auf die Extraktion von Nukleinsäuren für die Human- und Veterinärdiagnostik, Lebensmittel- und Wassertests sowie Biowissenschaften spezialisiert hat. Xpedite Diagnostics bietet maßgeschneiderte Lösungen zur DNA/RNA-Extraktion zur nahtlosen Verknüpfung mit molekularen Assays von Industriepartnern und Forschern an. Xpedite Diagnostics kann bereits auf eine beachtliche Erfolgsbilanz bei der Einführung von IVD-Produkten (In-vitro-Diagnostik) verweisen.
Weitere Informationen finden Sie unter xpedite-dx.com sowie auf LinkedIn
Firmenbeschreibung
Seegene (KQ: 096530) ist ein weltweiter Pionier bei der symptombasierten In-vitro-Diagnostik im Bereich der molekularen Medizin. Das Unternehmen leistet maßgebliche Forschungsarbeit, um Multiplex-Technologien für die Molekulardiagnostik zu entwickeln und Multiplex In-vitro-Diagnostika und Reagenzien herzustellen. Seegene"s Ziel ist es die Lebensqualität und Gesundheit der Menschen zu verbessern indem ein breiter Zugang zur Multiplex-Molekulardiagnostik geschaffen wird. Auf Basis seiner innovativen proprietären Technologien leistet Seegene einen maßgeblichen Beitrag, um kostengünstige und klinikfreundliche molekulardiagnostische Lösungen für Infektionskrankheiten, Genetik, Pharmakogenetik und Onkologie bereitzustellen. Die deutsche Firmentochter Seegene Germany ist seit 2016 in Düsseldorf ansässig. Weitere Informationen finden Sie unter Seegene.de
Firmenkontakt
Seegene Germany GmbH
Lothar Kruska
Merowingerplatz 1
40225 Düsseldorf
+49 211 83831 606
http://www.seegene.de
Pressekontakt
Seegene Germany GmbH
Alexandra Büsch
Merowingerplatz 1
40225 Düsseldorf
+49 211 83831 606
http://www.seegene.de
C.Garcia--AMWN